Aufbereitung
Aufbereiten des Heizelements und des Lüfterrads
WARNUNG
Lebensgefahr und Gefahr von schweren Personenschäden
Wenn das Heizelement und das Lüfterrad nicht ordnungsgemäß gereinigt werden,
können sich Flusen ansammeln und den Luftstrom reduzieren. Dies kann die
Temperaturregelung beeinträchtigen und zu hohen Sauerstoffkonzentrationen
führen.
► Heizelement und Lüfterrad reinigen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr und Gefahr von Geräteschäden
Der Motor kann beschädigt werden, wenn Flüssigkeit in den Bereich eindringt.
► Bei der Reinigung des Inkubatorgehäuses sicherstellen, dass keine
Flüssigkeiten in die Öffnung der Motorwelle gelangen.
► Beim Reinigen der Oberfläche der Luftumwälzvorrichtung sicherstellen, dass
keine Flüssigkeiten in die Öffnung der Motorwelle gelangen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr und Gefahr von Geräteschäden
Beim Autoklavieren kann das Gerät beschädigt oder die Funktionsfähigkeit
eingeschränkt werden.
► Teile bei der Demontage zu Reinigungszwecken nicht dampfsterilisieren.
1. Alle Flusen von der Heizung und vom Lüfterrad entfernen.
2. Die Heizung abwischen.
Die Heizung nicht in Flüssigkeiten eintauchen.
Aufbereiten der Kammer und Abdeckung des Lufteinlassfilters
WARNUNG
Lebensgefahr und Gefahr von schweren Personenschäden
Ein verschmutzter Lufteinlassfilter kann die Funktion beeinträchtigen oder zur
Anreicherung von Kohlendioxid (CO
► Der Filter muss regelmäßig im Einklang mit den örtlichen Bestimmungen
gewartet und gemäß den unter Wartung auf Seite 158 aufgeführten
Empfehlungen ausgetauscht werden. Ein häufigerer Austausch kann
insbesondere dann erforderlich sein, wenn das Gerät in einer Umgebung mit
ungewöhnlich hohem Staubaufkommen eingesetzt wird.
Den Lufteinlassfilter nicht reinigen.
1. Die Filterkammer und Abdeckung reinigen.
2. Einen neuen Lufteinlassfilter installieren.
2.6.3
Maschinelle Reinigung mit thermischer Desinfektion
Ein Reinigungs- und Desinfektionsgerät verwenden, das die Anforderungen der
Norm ISO 15883 erfüllt. Die Herstellerangaben des Reinigungs- und
Desinfektionsgeräts beachten.
Komponenten:
– Anfeuchtungssystem
18
) führen.
2
Ergänzung zu den Gebrauchsanweisungen
|
Isolette 8000 plus