Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Isolette 8000 plus Ergänzung Zur Gebrauchsanweisung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Die Empfehlungen zur Flächendesinfektion befolgen, um mit einem mit
Desinfektionsmittel angefeuchteten Tuch zu wischen. Die Reinigungslösung
nicht direkt auf die Oberfläche des Geräts aufsprühen.
Aufbereiten des Regelmoduls und des Sensormoduls
1. Beim Aufbereiten der Unterseite des Regelmoduls in der Nähe des Ein/Aus-
Schalters die Empfehlungen zur Flächendesinfektion befolgen, um mit einem
mit Desinfektionsmittel angefeuchteten Tuch zu wischen. Die Reinigungslösung
nicht direkt auf die Oberfläche des Geräts aufsprühen. Vermeiden, dass
Reinigungsmittel in die Öffnungen gelangt.
2. Alle Oberflächen gründlich reinigen, auch das Regelmodul und das
Sensormodul.
3. Darauf achten, dass alle Öffnungen und Vertiefungen gereinigt werden.
Anschließend mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch trocknen.
Aufbereiten der Haube und der Innendoppelwände
HINWEIS
Gefahr von Geräteschäden
Alkohol und Ultraviolettlicht können zu Brüchen oder kleinen Spannungsrissen im
klaren Acryl führen.
► Keinen Alkohol zur Reinigung verwenden.
► Die durchsichtigen Acrylflächen vor direkter Bestrahlung durch keimtötende
Lampen schützen.
1. Um die Innendoppelwand zu lösen, die Schnapper (A) oben an der
Innendoppelwand drücken.
eingehängt.
2. Alle Oberflächen der Haube gründlich reinigen, einschließlich der
Innendoppelwände, Durchgriffsöffnungen und Zugangsklappen. Die
Reinigungslösung nicht direkt auf die Oberfläche des Geräts aufsprühen.
3. Darauf achten, dass alle Öffnungen und Vertiefungen gereinigt werden.
Anschließend mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch trocknen.
Ergänzung zu den Gebrauchsanweisungen
A
A
Die Innendoppelwände sind in die Zugangsklappen des Inkubators
|
Isolette 8000 plus
Aufbereitung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis