Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Bedienelemente; Display Einblendungen; Batterien Einsetzen - Mastech MS6418 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur berührungslosen Messung von Entfernungen bis zu 80 m, Flächen und Volumen mit integrierten Be-
rechnungen: Addition/Subtraktion/Pythagoras. Das Messgerät kann bis zu 99 Werte speichern.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! Es kann zur Beschädigung des Produktes führen.
Für alle Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller,
sondern der Betreiber verantwortlich. Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres Einfluss-
bereiches liegen. Verständlicherweise können wir für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.

2. Bedienelemente

3. Batterien einsetzen

• Bevor Sie mit den Messungen beginnen können, müssen Sie zunächst
3x 1,5 V- Microbatterien (AAA) einlegen.
• Öffnen Sie hierfür das Batteriefach auf der Rückseite, in dem Sie die Schraube heraus-
drehen.
• Legen Sie die Batterien ein. Die Polarität ist auf dem Boden des Batteriefachs darge-
stellt. Das Minus-Ende der Batterie wird immer zur Feder in das Batteriefach eingelegt.
• Schließen und verschrauben Sie das Batteriefach wieder.
Flächen- und Volumenberechnung
Berechnungen nach Pythagoras
Minus-Taste
Beleuchtungs-/Einheitstaste
Ausschalt-/Löschtaste
Bezugspunkt der Messung
Datenspeicher
Plus-Taste
Lineare Einzelmessung
Einschalt-/Messtaste

Display Einblendungen

-
A
Speicheranzeige: Zeigt die Anzahl der belegten Speicherplätze
an.
- Batterieanzeige
B
- Minimalwert: Zeigt den Minimalwert bei der kontinuierlichen
C
Distanzmessung an.
- Pythagoras-Funktion: Je nach gewählter Funktion und Erfas-
D
sungspunkt, blinkt der jeweilige Schenkel.
- Direkte Einzelmessung
E
sung durchführt.
- Maximalwert: Zeigt den Maximalwert bei der kontinuierlichen
F
Distanzmessung an.
- Messpunkt und Laseraktivität: Zeigt die Aktivität des Lasers an,
G
sowie den Anfangspunkt der Messung.
:
Zeigt an, dass das Gerät eine Einzelmes-
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

830 702

Inhaltsverzeichnis