6.3.2 Vor dem Aussägen werden die Löcher gebohrt (ø10 und ø6 mm ) oder mit der Laubsäge ausgesägt.
Dazu muß ein kleines Loch (ø2 mm) vorgebohrt werden in dem das Laubsägeblatt zum Aussägen
eingeführt wird.
6.3.3 Anschließend werden die Teile ausgesägt. Die Löcher und Sägeschnitte mit Schmirgelpapier und
Rundfeile nacharbeiten.
6.3.4 Den Deckel und die Stiftehalter werden lt. Zeichnung angeleimt.
2d
6.4 Herstellung des Uhrwerkhalters und Montage des Quarzwerkes.
6.4.1 Maße nach Zeichnung auf die Leiste (5) übertragen und mit einer Feinsäge ablängen. Sägeschnitt
versäubern.
42,0
6.4.2 Mit Alleskleber (z.B.: UHU-Kraft) wird das Quarzwerk ca. 1 mm vorne überstehend auf den Uhrwerk-
halter (5) geklebt. Rändelschrauben (12) auf die Wellen der Alarm- bzw. Uhrzeitverstellung stecken.
Hinweis:
Eine farbige Gestaltung aller Holzteile sollte vor der Montage des Quarzwerkes vorge-
nommen werden!
7
5
D120302#1
75,0
8,0
12
ca. 1 mm
überstehen
2e
2f
5
7