Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
BATTERIEpfLEGE
Lagern Sie die Batterie kühl und trocken.
Die Batterie nicht über längere Zeit direkter Sonnenstrahlung aussetzen. «e.t.» im Schatten abstellen.
Falls die Batterie vollständig entladen wurde, sollte Sie umgehend wieder geladen werden. Damit erhöhen Sie die
Lebensdauer der Batterie und beugen einer Tiefentladung vor. Falls eine Tiefentladung eingetreten ist,
kann Ihr Ladegerät die Batterie wieder aktivieren. In diesem Fall wird die Ladezeit beim ersten Ladezyklus bedeutend
länger sein als gewohnt.
Wird die Batterie längere Zeit im ungeladenen Zustand gelagert, kann die Batterie dauerhaft geschädigt werden. Dies
insbesondere, wenn die Batterie bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit gelagert wird.
Lassen Sie die Batterie nicht dauerhaft am Ladegerät angeschlossen. Über einen längeren Zeitraum kann dies die
Batterie und / oder die Elektronik schädigen.
Entfernen Sie die Batterie bei Transport des Fahrzeuges, z.B. beim Transport auf einem Autofahrradständer. Transportie-
ren Sie die Batterie bei langen Transporten nur im original Transportkarton. Dieser Transportkarton garantiert, dass die
Batterie fachgerecht transportiert werden kann. Dies ist wesentlich, da Lithium-Ionen-Batterien als Gefahrengut gelten.
Zum Reinigen der Batterie können Sie die Batterie mit einem feuchten Lappen abwischen. Vermeiden Sie Wasser an
den Kontakten / Steckern.
Wird die Batterie über einen längeren Zeitraum nicht benutzt bzw. längere Zeit gelagert, laden Sie die Batterie vor der Lage-
rung solange, bis 3–4 Balken der Ladezustandsanzeige im Display aufleuchten, was in etwa 60% der Kapazität entspricht.
Nach 3 Monaten prüfen Sie den Ladezustand. Hat sich der Ladezustand verringert (es leuchten weniger Balken) laden Sie
erneut auf 60%.
Eine Batterie, die längere Zeit entladen aufbewahrt wird, kann trotz geringer Selbstentladung Schaden nehmen
und die Speicherkapazität kann sich durch die Tiefentladung stark verringern!

TRANSpoRT

Die Batterie sollte für den Transport im Auto, auf dem Fahrradträger oder im Zuge entfernt werden.
Schützen Sie Ihr «e.t.» mit einer Hülle vor Regen und Schmutz während des Transportes. Benützen Sie die Abdeckhülle
für die Batterieplattform.
Beachten Sie das zulässige Gesamtgewicht Ihres Transportsystems.
Display wasserdicht einpacken.
REIChwEITE
Die Reichweite wird von verschiedenen Faktoren massiv beeinflusst:
Höhere Geschwindigkeit bedeutet höherer Luftwiderstand
Unterstützungsgrad
Reifendruck
Temperatur und Wetter
Strassenbelag bzw. Untergrund

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis