Herunterladen Diese Seite drucken
Geemarc CL7370 OPTI Bedienungsanleitung

Geemarc CL7370 OPTI Bedienungsanleitung

Digitaler schnurloser tv-kopfhörer

Werbung

DIGITALER SCHNURLOSER
TV-KOPFHÖRER
(Das Produkt kann 2 Kopfhörer unterstützen)
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Geemarc CL7370 OPTI

  • Seite 1 DIGITALER SCHNURLOSER TV-KOPFHÖRER (Das Produkt kann 2 Kopfhörer unterstützen) Deutsch...
  • Seite 2 Inhalt !!! Die Bedienungsanleitung vor der Nutzung sorgfältig lesen !!! !!! Bitte besuchen Sie unsere Webseite: www.geemarc.com für neueste Bedienungsanleitungen, da es eventuell wichtige Updates und Veränderungen gibt, die Sie kennen sollten !!! EINFÜHRUNG ............. 3 SICHERHEITS- UND PFLEGEHINWEISE ..5 LIEFERUMFANG ............
  • Seite 3 Inhalt FEHLERBEHEBUNG ........18 ● Kein Klang ............... 18 ● Verzerrung .............. 18 Reinigung und Wartung ..........19 Austausch- / Ersatzteile ..........19 Kundenbetreuung ............19 GARANTIE ..............20 EWG-ERKLÄRUNG ............ 20 AKKU-WARNHINWEISE ........20 DISPOSAL INFORMATION ........21 EIGENSCHAFTEN ............21 TECHNISCHE DATEN ..........
  • Seite 4 Eine Basis kann mit bis zu 4 Kopfhörern gekoppelt werden. Eine Basis kann 2 Kopfhörer zum Laden unterstützen. Der Komfort für den Nutzer und dauerhaftes Vergnügen kommen in jedem Merkmal des digitalen Kopfhörers von Geemarc zum Tragen: leichte digitale Kopfhörer mit Ohrstöpseln aus weichem ●...
  • Seite 5 EINFÜHRUNG Bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit pro vollständiger Ladung– ● nie wieder Toneinbußen mitten im Programm; Nur 3 Stunden für vollständiges Aufladen des Kopfhörers ● einfach durch erneutes Platzieren auf der Basisstation. Automatisches Ausschalten des Kopfhörers, indem Sie ihn ● einfach wieder auf die Ladestation setzen.
  • Seite 6 Stromquelle mit 100-240 V Wechselstrom bei 50/60Hz vorgesehen. (Klassifizierung als 'gefährliche Spannung' gemäß Norm EN 62368-1). Vorsicht : Batterien dürfen nur von Geemarc oder einem autorisierten Händler ausgetauscht werden. Siehe hierzu Kapitel: <Austausch-/Ersatzteile> für weitere Informationen. Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen verwenden.
  • Seite 7: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG LIEFERUMFANG (A1) Kinnbügelempfänger (A2) Basisstation und Sender (A3) Netzteil (A4) Audiokabel (beidseitig mit 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker) (A5) Toslink-Kabel für optische Digital-Audio-Verbindung (nur optische Version). WICHTIG: Bevor Sie das Kabel verwenden, entfernen Sie die durchsichtigen Kunststoffschutzabdeckungen von beiden Seiten. (A6) 3,5 mm auf 2-poliges Cinch-Adapterkabel (Optional) (A7) SCART-Adapter (Nur für die analoge Version) (Optional) (A8) 3,5 mm-zu-6,3 mm-Adapter (Optional)
  • Seite 8 FUNKTIONSKENNZEICHNUNG FUNKTIONSKENNZEICHNUNG Funktionskennzeichnung: Kinnbügelempfänger VORDERANSICHT RÜCKANSICHT (B1) Ohrstöpsel (B2) Ersatz-Ohrstöpsel. Es gibt 2 Arten von Ohrstöpseln. (B3) Lautstärkeerhöhung, Balance-Regler (B4) Lautstärkeverringerung, Balance-Regler (B5) LED-Anzeigen für Strom/Signal/Ladung/lokales Mikrofon: Akkuladung (Rot = lädt, Grün = voll geladen) LED-Anzeige (Orange): Ihr Kopfhörer befindet sich im Umgebungsmodus (Verstärkung der Geräusche um Sie herum).
  • Seite 9 FUNKTIONSKENNZEICHNUNG LED-Anzeige (blinkt langsam blau): nicht mit der Basis gekoppelt oder die Basis ist ausgeschaltet. LED-Anzeige (blinkt schnell blau): Sie befinden sich im Kopplungsmodus. Orange LED: Blau LED: Lokales Mikrofon / Kopfhörer in Betrieb / Umgebungsmodu Paarstatus Grüne LED: Rote LED: voll geladen Lädt (B6) MIC-Taste: Taste zum Ein- und Ausschalten des Kopfhörers...
  • Seite 10 FUNKTIONSKENNZEICHNUNG Funktionskennzeichnung: Ladestation (Sender) VORDERANSICHT RÜCKANSICHT (C1) Ladekontakte (C2) LED-Anzeige für Kopplung : Leuchtet blau - Gekoppelter Kopfhörer gefunden; Blinkt langsam blaug - Keine gekoppelten Geräte gefunden; Blinkt schnell blau - Keine gekoppelten Geräte gefunden oder keine Tonübertragung für mehr als 10 Minuten. (C3) Ein/Aus-Schalter (C4) Optischer Digitaleingang (nur bei optischer Version) (C5) LED-Anzeige für Ein/Aus: Rot = Strom EIN.
  • Seite 11 INSTALLATION INSTALLATION Sender Optische Buchse 3,5-mm-Kopfhörerbuchse 6,3 mm Kopfhörerbuchse (nur analoge Version) Cinch Buchse SCART Buchse (D1) Schließen Sie das Netzteil an den Gleichstromeingang an, der sich auf der Rückseite der Basisstation befindet. (D2) Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose (100-240V bei 50/60Hz).
  • Seite 12 INSTALLATION Adapter: • Cinch-Adapterkabel (Nur Option und analoge Version); • 3,5 mm-zu-6,3 mm-Klinkenstecker (Nur Option und analoge Version); • SCART Adapter (Nur Option und analoge Version); Für die CL7370 Digital-Version, können Sie auch : (D5) eine Seite des optischen Kabels an der Rückseite der Ladestation anschließen.
  • Seite 13: Betrieb

    BETRIEB BETRIEB Inbetriebnahme 1. Stellen Sie sicher, dass der CL7370 eingesteckt ist. 2. Den CL7370 EINschalten – auf der Rückseite der Basisstation (siehe Abbildung (1) rechts). 3. Stellen Sie den Kopfhörer mindestens drei Stunden auf die Basisstation, damit er vollständig geladen wird.
  • Seite 14 BETRIEB 3. Stellen Sie den Lautstärkeregler auf die gewünschte Lautstärke ein (siehe Abbildung (4) rechts), Drücken Sie die ' '-Taste, um die Lautstärke zu erhöhen, und die '-Taste, um die Lautstärke zu verringern. Der Kopfhörer piept, wenn die Lautstärke das Maximum oder Minimum erreicht, dann die Ohrstöpsel in Ihre Ohren schieben.
  • Seite 15 BETRIEB Tonkontrolle (Hoch- und Tieftonregelung) Drücken Sie die Tone-Taste auf der Rückseite des Headsets, um zyklisch zu wechseln zwischen: 1. Erhöhte Höhen, 2. Verstärkter Bass, oder, 3. Flacher Klang (Bässe und Höhen sind gleichmäßig). Der Kopfhörer piept, wenn die Toneinstellung die Standardeinstellung (den flachen Ton) erreicht.
  • Seite 16 BETRIEB Stummschalttaste und Mikrofon für Gespräche verwenden Sie können vom Zuhörmodus in den Gesprächsmodus umschalten, ohne den Kopfhörer abnehmen zu müssen. Um mit jemandem zu sprechen oder jemandem zuzuhören: 1. Drücken Sie die Stummtaste (siehe Abbildung(7) rechts). Dies schaltet die Audioquelle ab, und der Kopfhörer wird zum Verstärker durch Einschalten des Mikrofons.
  • Seite 17 BETRIEB ACHTUNG: Der Akku darf nicht übermäßiger Hitze wie Sonnenschein, Feuer o. ä. ausgesetzt werden. Versuchen Sie nicht, den wiederaufladbaren Akku auszutauschen. Der Akku muss vor dem ersten Gebrauch stets vollständig aufgeladen werden. Der erste Ladevorgang erfordert 3 Stunden, damit eine akzeptable Nutzungsdauer für den wiederaufladbaren Akku gewährleistet werden kann.
  • Seite 18 BETRIEB Tasten TONE und BALANCE gleichzeitig gedrückt, bis das blaue Licht an der Vorderseite des ¨Kopfhörers schnell blinkt, und lassen Sie dann die Tasten los. .Schalten Sie die Basis ein und das blaue Licht beginnt zu blinken. Wenn das Licht aufhört zu blinken und konstant bleibt, ist die Kopplung abgeschlossen.
  • Seite 19 FEHLERBEHEBUNG FEHLERBEHEBUNG Kein Klang ● Stellen Sie sicher, dass das Netzteil ordnungsgemäß in die Steckdose gesteckt ist und das Kabel fachgerecht an den Gleichstromeingang an der Basisstation angeschlossen ist. ● Stellen Sie sicher, dass der EIN-/AUS-Schalter des Kopfhörers EINgeschaltet ist. ●...
  • Seite 20 Für den Austausch des Akkus des Kopfhörers setzen Sie sich bitte mit der Kundenbetreuung in Verbindung. Kundenbetreuung Produktsupport und Hilfe erhalten Sie auf unserer Webseite unter www.geemarc.com Für unseren Kunden-Servicedesk unter Telefon: + 49 30 209 95789 E-mail : kundendienst@geemarc.com...
  • Seite 21 Wichtig: IHR KAUFBELEG IST TEIL DER GARANTIE UND MUSS AUFBEWAHRT UND IM GARANTIEFALL VORGELEGT WERDEN. EWG-Erklärung Geemarc Telecom SA erklärt hiermit, dass dieses Produkt die notwendigen Voraussetzungen sowie die weiteren betreffenden Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/UE für Radio-Endgeräte erfüllt. Die Konformitätserklärung ist unter www.geemarc.com/de verfügbar...
  • Seite 22 HINWEISE ZUR ENTSORGUNG . FEATURES Hinweise zur Entsorgung Entsorgung von elektrischen und elektronischen Altgeräten (gültig innerhalb der Europäischen Gemeinschaft und in anderen europäischen Ländern mit getrennter Müllsammlung) Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
  • Seite 23: Technische Daten

    Radiofrequenz-Leistung : <20 dbm Produktsupport und Hilfe erhalten Sie auf unserer Webseite unter www.geemarc.com/de E-mail: kundendienst@geemarc.com Telefon: +49(0)30 209 95 789 Parc de l’Etoile, 2 Rue Galilée, 59791 Grande-Synthe, France Von Geemarc Telecom im China hergestellt © 02 August, 2021...
  • Seite 24 UGCL7370_Ge_v1.0...