Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman JBL PARTYBOX 110 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JBL PARTYBOX 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger
vergrößern.
Das Gerät an eine Netzsteckdose in einem anderen Stromkreis
anschließen, an den der Empfänger nicht angeschlossen ist.
Wende dich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/
Fernsehtechniker.
ACHTUNG:
Änderungen
oder
ausdrücklich von HARMAN genehmigt wurden, können die
Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben.
Für Produkte, die HF-Energie übertragen:
(i) FCC- UND IC-INFORMATIONEN FÜR BENUTZER
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften und den
lizenzfreien Industry Canada RSS-Standards. Der Betrieb unterliegt
den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine
schädlichen Störungen verursachen und (2) das Gerät darf durch
empfangene Störungen nicht beeinflusst werden, einschließlich
Störungen die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
(ii) FCC/IC-Strahlungsexpositionserklärung
Dieses Gerät entspricht den von FCC und ISED festgelegten
Strahlungsaussetzungsgrenzen für unkontrollierte Umgebungen.
Für den Fall, dass dieses Gerät dem FCC/IC SAR (Spezifische
Absorptionsrate)-Expositionstest
ist dieses Gerät so ausgelegt, dass es die von der FCC und
ISED festgelegten Anforderungen für die Belastung gegenüber
Funkwellen erfüllt. Diese Anforderungen setzen einen SAR-
Grenzwert von 1,6  W/kg, gemittelt über ein Gramm Gewebe,
fest. Der höchste SAR-Wert, der im Rahmen dieser Norm bei der
Produktzertifizierung für die Verwendung bei ordnungsgemäßem
Tragen am Körper oder am Kopf, ohne Trennung, angegeben wird.
Um die HF-Expositionsrichtlinien zu erfüllen und die Exposition
gegenüber HF-Energie während des Betriebs zu reduzieren, sollte
dieses Gerät mindestens in diesem Abstand vom Körper oder
Kopf positioniert werden.
Für Funkgeräte, die in 5150–5850 MHz betrieben
werden
FCC und IC Vorsicht:
Hochleistungsradare sind den Bändern 5,25 bis 5,35  GHz
und 5,65 bis 5,85  GHz als primäre Nutzer zugewiesen.
Diese Radarstationen können Interferenzen mit und/oder
Schäden an LE-LAN-Geräten (Lizenzfreie lokale Netzwerke
LE-LAN) verursachen. Für dieses kabellose Gerät sind keine
Konfigurationskontrollen vorgesehen, die eine Änderung der
Häufigkeit der Vorgänge außerhalb der FCC-Genehmigung für
den US-Betrieb gemäß Teil 15.407 der FCC-Bestimmungen
ermöglichen.
IC Vorsicht:
Der Benutzer sollte auch darauf hingewiesen werden:
(i) Die Vorrichtung für den Betrieb im Band 5150–5250 MHz ist nur
für den Innenbereich bestimmt, um das Potenzial für schädliche
Interferenzen mit mobilen Gleichkanal-Satellitensystemen
zu verringern; (ii) die maximale Antennenverstärkung, die
für Vorrichtungen in den Bändern 5250–5350  MHz und
5470–5725  MHz zulässig ist, muss dem EIRP-Grenzwert
entsprechen: und
Modifikationen,
die
nicht
unterzogen
werden
muss,
(ii) Die für Geräte im Band 5725–5825 MHz zulässige maximale
Antennenverstärkung
muss
entsprechen, die entsprechend für den Punkt-zu-Punkt- und
Nicht-Punkt-zu-Punkt-Betrieb festgelegt sind.
Nutzungsbeschränkung: Achtung, in der Europäischen Union ist
der Betrieb auf den Einsatz in Innenräumen innerhalb des Bandes
5150-5350 MHz beschränkt.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektro- und Elektronik-
Altgeräte, WEEE)
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht als Hausmüll
entsorgt werden darf und zum Recycling an eine geeignete
Sammelstelle geliefert werden muss. Die ordnungsgemäße
Entsorgung und Wiederverwertung trägt zum Schutz der
natürlichen Ressourcen, der menschlichen Gesundheit und
der Umwelt bei. Weitere Informationen zur Entsorgung und
zum Recycling dieses Produkts kannst du bei deiner örtlichen
Stadtverwaltung, beim Entsorgungsdienst oder in dem Geschäft,
in dem du dieses Produkt gekauft hast, erhalten.
Dieses Produkt ist RoHS-konform.
Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie 2011/65/EU und ihrer
Änderungen über die Beschränkung der Verwendung bestimmter
gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
REACH
REACH (Richtlinie Nr. 1907/2006) richtet sich auf die Produktion
und Verwendung chemischer Stoffe und deren mögliche
Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt.
Artikel 33(1) der REACH-Richtlinie fordert von Lieferanten, die
Empfänger zu informieren, falls ein Artikel über 0,1 Massenprozent
(w/w) eines Stoffes oder beliebiger Stoffe von der Kandidatenliste
für besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC) („REACH-
Kandidatenliste") enthält. Dieses Produkt enthält den Stoff „Blei"
(CAS-Nr. 7439-92-1) in einer Konzentration von über 0,1  % im
Verhältnis zum Gesamtgewicht.
Zum Zeitpunkt der Markteinführung dieses Produkts sind, außer
dem Stoff Blei, keine anderen Stoffe der REACH-Kandidatenliste
in einer Konzentration von über 0,1 Massenprozent (Gew.-%) in
diesem Produkt enthalten.
Hinweis: Am 27. Juni 2018 wurde Blei zur REACH-Kandidatenliste
hinzugefügt. Die Aufnahme von Blei in die REACH-Kandidatenliste
bedeutet nicht, dass bleihaltige Materialien ein direktes Risiko
darstellen oder zu einer Einschränkung der Zulässigkeit seiner
Verwendung führen.
Für Geräte mit Kopfhöreranschlüssen
WARNUNGEN/WARNHINWEISE
Verwende den Kopfhörer NICHT über einen
längeren Zeitraum bei hoher Lautstärke.
- Verwende
deinen
angenehmen, moderaten Lautstärkepegel, um
Hörschäden zu vermeiden.
den
EIRP-Grenzwerten
Kopfhörer
bei
einem
www.jbl.com
3
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis