Herunterladen Diese Seite drucken

Litecraft LED PAR 64 AT3 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

BEDIENUNG:
♦ Dieses Gerät besitzt verschiedene DMX-, Manuell- und Audio- Modi. Im
DMX-Modus können mehrere Geräte miteinander verbunden und von
einem Kontroller gesteuert werden. Das Gerät übernimmt die Einstellungen
des DMX-Kontrollers, sobald die entsprechende DMX-Startadresse
eingestellt wurde.
♦ Slave Modus:
Verbinden Sie den DMX Ausgang des Master Gerätes (XLR female) mit
dem DMX Eingang des Slave Gerätes (XLR male). Bringen Sie das Slave
Gerät in den Modus 3 mit der DMX-Startadresse 001 (Anzeige 3001). Das
Slave Gerät übernimmt alle Einstellungen des Master Gerätes (z. B.
Farbwechsel Audio getaktet, Farbmakro Modus, Programm Modus,
Programm Audio Ansteuerung, Programm Geschwindigkeit).
♦ Display Beschreibung:
Das Display zeigt die DMX-Startadresse sowie die verschiedenen
DMX-Modi; die erste Stelle zeigt den Modus, die letzten drei Stellen zeigen
die DMX-Startadresse (1-512), einen der vorprogrammierten Modi bzw. die
Geschwindigkeitswerte (1-16).
Wenn im DMX-Modus ein DMX-Signal anliegt, blinkt die DMX-LED schnell
um das anliegende DMX-Signal anzuzeigen. Im Master/Slave Modus
leuchtet die DMX-LED am Master Gerät permanent und blinkt schnell am
Slave Gerät.
♦ Taster Beschreibung
Drücken Sie die MODE Taste mehrfach, um den gewünschten Modus
auszuwählen. Drücken Sie die UP oder DOWN Taste um die gewünschte
DMX-Startadresse oder einen der vorprogrammierten Modi bzw. die
Geschwindigkeitswerte einzustellen. Mit der UP Taste erhöhen Sie den
Wert. Mit der DOWN Taste verringern Sie ihn.
HINWEIS!
Wenn Sie die UP oder DOWN Taste länger als 3 Sekunden gedrückt halten,
verändern sich die Werte schneller. Das Gerät besitzt eine automatische
Speicherung für alle Einstellungen. Wenn Sie das Gerät aus- und wieder
einschalten, arbeitet es mit den zuvor eingestellten
Werten.
III

Werbung

loading