9.2
Überdrucksicherung
Unzulässige Überdrücke auf der Schmutzseite und
Rückströmungen konstruktiv auf der Reinseite vermeiden.
Gegebenenfalls Überdrucksicherungen und/oder
Rückschlagventile einbauen.
Entlüftungs-
Ausbauhöhe 530 mm
schraube
Ablass
Ablassschraube Reinseite
Filter 1 (Optional)
Abb. 5:
Mechanische Aufstellung
10
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme des Doppelschaltfilters ist erst dann
erlaubt, wenn festgestellt wurde, dass die/der
Maschine/Anlage/Motor, in die/den er eingebaut werden
soll, den Bestimmungen der EG-Richtlinien, den
harmonisierten Normen, Europanormen oder den
entsprechenden nationalen Normen entspricht.
Prüfen, ob Schutzkappen an Anschlüssen entfernt sind.
Entlüftungsschraube der Filterhälfte, die in Betrieb
genommen werden soll, vorsichtig öffnen, bis Flüssigkeit
austritt.
Austretende Flüssigkeiten mit geeigneten Mitteln
aufnehmen.
Rohrleitungsverbindungen auf Dichtheit überprüfen.
Schrauben nachziehen.
Rohrleitungen spülen.
11
Normalbetrieb
Immer ausreichend original FG Ersatzele-
mente lagern. Austauschelemente
(Mic) lassen sich nicht reinigen.
Während Normalbetrieb täglich überwachen:
Differenzdruck
Originalbetriebsanleitung mit Montageanleitung Pi 211/Pi 2110, Filtration Group GmbH, 22.07.20, Mat.-Nr. 72464548, Version 01
Entlüftungs-
schraube
Ablassschraube Reinseite
Filter 2 (Optional)
GEFAHR!
12
Störungen
Störung
Verschmutzungs-
anzeige löst aus
13
Instandhaltung
Gefahr durch unbefugte Arbeiten am Gerät!
Verletzungen drohen.
Instandhaltungstätigkeiten nur durch geschultes
Personal.
13.1 Instandhaltungstätigkeiten an den Filtern
Druckausgleichsventil öffnen.
Umschalthebel umlegen (Umschalthebel zeigt auf die
außer Betrieb befindliche Seite).
Betroffene Filterseite ist abgeriegelt.
Umschalteinheit gegen unbefugtes Betätigen sichern.
Ablass
Notwendige Sicherheitsvorkehrungen treffen
(Sicherheitskleidung, Schutzbrille, usw.).
Druckausgleichsventil schließen.
Geeignetes Auffanggefäß bereitstellen.
Ablassschraube und Entlüftungsschraube öffnen.
Filter entleeren.
Dichtungen an Ablass- und Entlüftungsschraube prüfen
und ggf. ersetzen.
Ablassschraube schließen.
Instandhaltungstätigkeiten durchführen.
Druckausgleichsventil nochmals öffnen.
Umschalthebel umlegen.
Gewartete Filterseite ist nun aktiv.
Druckausgleichsventil schließen.
Doppelschaltfilter beobachten.
Wird Normalbetrieb erreicht?
Mögliche
Behebung
Ursache
Anfahren im
Bei Betriebs-
kalten Zustand
temperatur
Signal
zurücksetzen
Filter verschmutzt
Filter wechseln
VORSICHT!
Seite 7