Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software/Schulung - SIGMATEK HGW 1033-32 Betriebsanleitung

Handbediengerät wireless
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HGW 1033-32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HGW 1033-32
Nach EN ISO 13850, Abschnitt 4.1, sowie EN 60204-1 Abschnitt 10.7.1
muss dafür gesorgt sein, dass keine Verwechslung zwischen einem
wirksamen und einem nicht wirksamen Handbediengerät vorkommen
kann.
Ist ein Bediengerät nicht gekoppelt und nicht in Gebrauch, verwahren Sie
das Bediengerät an einem Ort, der vor Zugriff gesichert ist.
Der Maschinenhersteller muss vor Auslieferung des Gerätes an den
Kunden dafür sorgen, dass das Gerät in den „Auslieferungszustand"
versetzt wird. Siehe dazu Kapitel 12 Transport/Lagerung.
Hardware-und Softwarebesonderheiten (insbesondere
applikationsspezifische Angaben) finden Sie im Kapitel 17
Applikationshinweise.

2.5 Software/Schulung

Die Applikation wird mit der Software LASAL CLASS 2 und LASAL SCREEN Editor erstellt,
die Safety Applikation mit dem LASAL SAFETYDesigner. Grundlegende Informationen über
Safety (Funktionale Sicherheit) finden Sie im Safety-Systemhandbuch.
Es werden Schulungen für die LASAL-Entwicklungsumgebung angeboten, mit der Sie das
Produkt konfigurieren können. Informationen über Schulungstermine finden Sie auf unserer
Website.
Seite 14
HANDBEDIENGERÄT WIRELESS
VORSICHT
INFORMATION
16.11.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hgw 1033-3

Inhaltsverzeichnis