Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerprüfung
Bitte bei der Beauftragung eines Reparaturdienstes Folgendes überprüfen:
Anzeichen
Wasserflussgeräusch
Rissgeräusch
Schlechter Geruch
der Austrittsluft
Blinkende
Betriebsanzeige
Warteanzeige
Ton während der
Abschaltung der
internen Einheit oder
weißer Dampf oder
kalte Luft
Klickgeräusch, wenn
die Klimaanlage
eingeschaltet wird
Nehmen Sie den Betrieb
automatisch auf oder stellen
Sie diesen automatisch ein
Betriebsfehler
Schlechte
Kühlungs- und
Heizungseffekte
Unter den folgenden Bedingungen müssen Sie sofort die Operation einstellen, den manuellen
Versorgungsschalter abtrennen und den Kundendienst kontaktieren.
Falls die Knöpfe unflexibel betätigt werden;
Falls die Sicherung und der Schutzschalter durchgebrannt sind;
Falls es fremde Gegenstände und Wasser im Kühler gibt;
Falls das Gerät immer noch nicht betrieben werden kann, nachdem der Betrieb der Schutzeinheit
eingestellt wurde;
Falls es zu einem unnormalen Ereignis kommt.
Es ertönt ein Wasserflussgeräusch, sobald das Gerät den Betrieb
aufnimmt, während des Betriebs oder umgehend nach der Einstellung
der Operation. Wenn sich das Gerät 2-3 Minuten im Betrieb befindet,
kann es sein dass das Geräusch lauter wird. Es handelt sich hierbei um
das Flussgeräusch des Kühlmittels oder um das Abflussgeräusch des
Kondenswassers.
Während des Betriebs kann die Klimaanlage einen Risston
verursachen. Dieser ist auf Temperaturabweichungen zurückzuführen
oder auf die leichte Verzögerung des Wärmetauschers.
Der schlechte Geruch, der von den Wänden, dem Teppich, der
Einrichtung, Kleidung, Zigarette und von Kosmetikartikeln kommt, setzt
sich an der Klimaanlage fest.
Nach der erneuten Einschaltung nach einem Stromausfall, betätigen sie
den manuellen Stromschalter und die Betriebsanzeige blinkt.
Die Warteanzeige wird angezeigt, falls das Gerät nicht in der Lage ist,
die Kühlungsoperation durchzuführen, während die anderen internen
Einheiten im Heizmodus sind. Sobald der Bediener das Gerät auf den
Kühlungs- oder Heizmodus einstellt und die Operation nicht der
Einstellung entspricht, wird die Warteanzeige angezeigt.
Um zu vermeiden, dass das Öl und das Kühlmittel die Abschaltung der
internen Einheiten sperrt, fließt das Kühlmittel über einen kurzen
Zeitraum und erzeugt die Töne des Kühlmittelflusses. Falls die anderen
internen Einheiten die Heizoperation durchführen, kann es zu einem
weißen Dampf kommen; während der Kühlungsoperation kann sich
kalte Luft bilden.
Sobald die Klimaanlage eingeschaltet wird, wird ein Ton erzeugt, der
auf die Rücksetzung des Expansionsventils zurückzuführen ist.
Prüfen Sie den Zustand des eingeschalteten und ausgeschalteten
Zeitschalters.
Prüfen Sie, ob es Stromausfall gibt.
Prüfen Sie, ob der manuelle Stromschalter ausgeschaltet ist.
Überprüfen Sie, ob die Netzteilsicherung und der Schutzschalter
abgetrennt sind.
Prüfen Sie, ob die Schutzeinheit funktioniert.
Überprüfen Sie bei der gleichzeitigen Betätigung der Kühlungs- und
Heizfunktionen die Warnanzeige auf der Liniensteuerung.
Prüfen Sie, ob der Lufteintrittsport und der Luftaustrittsport der externen
Einheiten gesperrt ist.
Prüfen Sie, ob die Tür und die Fenster offen sind.
Prüfen Sie, ob der Filterschirm des Luftreinigers durch Schlamm oder
Staub blockiert ist.
Prüfen Sie, ob die Einstellung der Zugluftmenge auf niedrig eingestellt
ist.
Prüfen Sie, ob die Einstellung der Operation im Entlüfterbetriebszustand
ist. Prüfen Sie, ob die Temperatur korrekt eingestellt ist.
9
Gründe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis