Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Ø Wenn Das Gerät Sichtbare Beschädi- Gungen Aufweist - Interline 57100105 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Allgemeine Informationen
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor der Installation. Die Filteran-
lage und die Pumpe müssen unter Beachtung der lokalen Vorschriften
installiert werden.
Für die Folgen unsachgemäßer Installation die durch Nichtbeachtung
der Installationsanweisungen entstehen, übernehmen wir keine Haf-
tung. Wir empfehlen dringend die Anweisungen bezüglich einzuhal-
ten, um eine Überlastung des Pumpenmotors bzw. die Gefahr eines
elektrischen Schlages zu vermeiden.
Diese Filteranlage ist nicht geeignet um von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten benützt zu wer-
den. Ebenso wird ein gewisses Maß an Erfahrung bzw. Wissen vo-
rausgesetzt.
Beachten Sie stets Sicherheitshinweise und Bemerkungen.

Sicherheitshinweise

Ihre Filteranlage wurde nach der Herstellung
sorgfältig getestet und hat das Werk in tech-
nisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um
diesen ordnungsgemäßen Zustand beizube-
halten und eine sichere Funktion zu gewähr-
leisten, sollte sich der Anwender stets an alle
in dieser Anleitung empfohlenen Anweisungen
halten. Wenn es Anzeichen dafür gibt, dass
ein sicherer Betrieb der Filteranlage nicht
mehr gewährleistet werden kann, ist die An-
lage unverzüglich vom Stromnetz zu trennen
und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschal-
ten zu sichern.
Dies ist der Fall:
Ø wenn das Gerät sichtbare Beschädi-
gungen aufweist
Ø wenn das Gerät nicht mehr funktionsfä-
hig erscheint
Ø nach längerer Lagerung unter ungüns-
tigen Bedingungen
Wenn die Netzanschlussleitung oder andere
Teile dieses Gerätes beschädigt sind, müssen
diese durch den Hersteller oder seinen Kun-
dendienst oder eine ähnlich qualifizierte Per-
son ersetzt werden, um Gefährdungen zu ver-
meiden.
Transportschäden
Ihre Filteranlage wurde sorgfältig für den Transport verpackt. Bitte
versichern Sie sich bei Übernahme, dass sich die Verpackung in un-
beschädigtem Zustand befindet und sich alle Teile in der Packung be-
finden. Wenn Sie das Paket über den Versand bestellt haben, versi-
chern Sie sich, dass die Lieferung komplett ist. Transportschäden
müssen sofort beim Transporteur (Transportunternehmen bzw. Pa-
ketdienst) gemeldet werden. Die Haftung für Transportschäden liegt
beim Transporteur, der Lieferant ist dafür nicht verantwortlich.
Gewährleistung
Gewährleistung in Bezug auf Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit
wird vom Hersteller nur unter folgenden Bedingungen übernommen:
Ø Die Filteranlage wird entsprechend den Ausführungen der
Montage- und Bedienungsanleitung eingebaut und betrie-
ben.
Ø Bei Reparaturen werden nur Original-Ersatzteile verwendet
(Verschleißteile unterliegen keiner Gewährleistung).
Verschleißteile, die keiner Gewährleistung unterliegen, sind:
Ø alle O-Ringe
Ø Manometer
Ø Gleitringdichtung kompl.
Folgeschäden
Für Schäden am Produkt, die durch Nichtbeachtung der Anweisungen
in dieser Anleitung entstehen, können wir nicht aufkommen.
Technische Daten:
Bezeichnung
POMPE (Q)
Betriebsüberdruck
Filterfläche
Nennspannung
Watt
Schutzart
Max. Umgebungstempe-
ratur
Sandmenge
Korngröße
0,4-0,8mm
Auspacken der Filteranlage
Entfernen Sie vorsichtig das Produkt und alle Bestandteile aus der
Verpackung. Bevor Sie mit der Installation beginnen, kontrollieren Sie
die Teile mit der Teileliste, um sicher zu stellen, dass nichts fehlt.
ACHTUNG: Einige Teile befinden sich im Filterbehälter. Um zu diesen
Teilen zu gelangen, entfernen Sie die Abdeckung des Filtergehäuses.
(Eine komplette Explosionszeichnung der Filteranlage befindet sich
auf der letzten Seite dieser Anleitung)
25 L
50 L
8.5 m³/h – 0,4
9.5 m³/h – 0,4 bar
bar
1,5 bar
1,5 bar
0,13 m²
0,13 m²
230V 1N~ AC
230V 1N~ AC
50Hz
50Hz
450
550
IP X5
IP X5
35 °C
35 °C
15~16 kg
25 kg
Seite 3 von 22

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

57100110