Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Betrieb - Creo Trendsetter NEWS Bedienerhandbuch

Platesetter-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manueller Betrieb

Manueller Betrieb
Die Ladeautomatik wird erst nach der Übertragung von Dateien in Print
Console gestartet. Haben Sie die zur Belichtung bestimmten Dateien
bereits übertragen, wird die Ladeautomatik sofort gestartet.
Informationen zum Dateiübertragungsverfahren finden Sie in der Online-
Hilfe von Print Console.
Nach erfolgter Übertragung der Dateien wird das erste Medium auf dem
Ladetisch automatisch geladen. (Wurden zwei Medienstapel auf dem
Ladetisch positioniert, werden die beiden Medien gleichzeitig geladen.)
Die belichteten Medien werden auf den Entladetisch ausgeworfen und in
den Plattenentwickler oder -stapler transportiert. (Bei Verwendung zweier
Medienstapel, werden die beiden Medien auch gleichzeitig entladen.)
Während das erste Medium in den Entwickler oder Stapler transportiert
wird, wird das nächste Medium vom Ladetisch in das Ausgabegerät
geladen. Das Ausgabegerät fährt mit dem Laden und Belichten der Platten
fort, bis eine andere Plattengröße erforderlich ist, der Plattentisch leer ist
oder ein Fehler bei der Plattenverarbeitung aufgetreten ist.
Für den Fall, dass das automatische Laden mehrerer Medien nicht
notwendig oder unpraktisch sein sollte, unterstützt das Ausgabegerät das
manuelle Laden von Medien. Mithilfe der Bedienerklappe am Ladetisch
können Sie ein einzelnes, manuell geladenes Medium positionieren und
ausrichten.
Anmerkung: Das System Trendsetter NEWS muss für die manuelle
Ladefunktion- zunächst konfiguriert werden. Vor dem manuellen Laden eines
Einzelmediums muss das Plattenmaterial vom Ladetisch nicht unbedingt entfernt
werden.
ACHTUNG: Die Plattenkanten können scharf sein. Tragen Sie
Schutzhandschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Creo Trendsetter NEWS

Inhaltsverzeichnis