Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikbetrieb - Creo Trendsetter NEWS Bedienerhandbuch

Platesetter-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24

Automatikbetrieb

Für den Automatikbetrieb können Sie folgende Platten laden:
Platten mit einer Dicke von 0,15 mm (0.006"): Bis zu 120 Stück mit
doppelter Breite im (Panorama-Format) oder zwei Stapel mit bis zu
120 Stück mit einfacher Breite (Broadsheet-Format).
Platten mit einer Dicke von 0,3 mm (0,12"): Bis zu 60 Stück mit
doppelter Breite im (Panorama-Format) oder zwei Stapel mit bis zu 60
Stück mit einfacher Breite (Broadsheet-Format).
Anmerkung: Entfernen Sie die Einschießbögen vor oder nach dem
Positionieren der Platten auf den Ladetisch. Weitere Informationen können
Sie dem Warnhinweis auf Seite 25 entnehmen.
Sie können die Dateien, die Sie belichten wollen, vor oder nach dem
Positionieren der Platten auf den Ladetisch in das Ausgabegerät
übertragen. Informationen zum Übertragen der Dateien finden Sie in der
Online-Hilfe von Print Console.
ACHTUNG: Die Plattenkanten können scharf sein. Tragen Sie
Schutzhandschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
So laden Sie mehrere Medien für den Automatikbetrieb:
Stellen Sie sicher, dass das Ausgabegerät für die Annahme von
1.
Druckplatten bereit ist.
Dies bedeutet:
Eine Print Console-Meldung zeigt Ihnen an, welche Größe und
welcher Typ an Plattenmaterial geladen werden soll.
Anmerkung: Wenn Sie die Dateien, die Sie belichten wollen, noch
nicht übertragen haben, wird diese Meldung nicht angezeigt.
Die Ladeanzeige auf der Bedienungstafel zeigt grünes Dauerlicht.
Geben Sie die Größe und den Typ des zu ladenden Plattenmaterials
2.
ein, und geben Sie an, ob Sie einen Broadsheet-Stapel oder einen
Panorama-Stapel laden.
Anmerkung: Eine Platte mit einer Breite von 450 mm (17,7
gilt als eine Platte einfacher Breite (im Broadsheet-Format).
Kapitel 3 – Inbetriebnahme
"
) oder darunter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Creo Trendsetter NEWS

Inhaltsverzeichnis