• Spannungsversorgung
Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, daß Quellenspannung und Versorgungsspannung übereinstimmen.
• Schutzerdung
Stellen Sie vor dem Einschalten sicher, daß die Schutzerdung zum Schutz gegen Stromschlag ange-
schlossen ist.
• Notwendigkeit der Schutzerdung
Klemmen Sie niemals die innere oder äußere Schutzerdungsader ab und trennen Sie niemals die Leitung
der Schutzerdungsklemme. Dadurch werden Schutzfunktionen des Geräts verletzt, und es kann zu einem
Stromschlag führen.
• Defekt der Schutzerdung
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn die Schutzerdung defekt sein könnte. Überprüfen Sie dies vor
Aufnahme des Betriebs.
• Gerät nicht in explosionsfähiger Atmosphäre verwenden
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer Flüssigkeiten oder Dämpfe. Der Betrieb jeg-
licher elektrischer Geräte in explosionsfähiger Umgebung stellt eine Sicherheitsgefährdung dar.
• Niemals Abdeckungen entfernen
Abdeckungen sollten nur von ausgebildetem Fachpersonal entfernt werden. Das Öffnen von Abdeckungen
ist gefährlich, da einige Bereiche im Innern des Geräts unter Hochspannung stehen.
• Anschluß externer Geräte
Schließen Sie die Schutzerdung an, bevor Sie das Gerät an eine Mess- oder Regeleinrichtung anschließen.
• Verletzung der Schutzfunktionen
Der nicht bestimmungsgemäße Gebrauch im Widerspruch zu dieser Bedienungsanleitung kann die
Schutzfunktionen des Geräts verletzen.
Haftungsausschluss
• Wir übernehmen keinerlei Garantien für dieses Produkt, die über die in der separat gelieferten
Garantieerklärung aufgeführten Punkte hinausgehen.
• Wir übernehmen keine Verantwortung für direkte oder indirekte Verletzungen oder Schäden beim Kunden
oder weiteren Personen, die auf den Anwender oder unvorhersagbare Defekte des Produkts zurückzufüh-
ren sind.
Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Software
• Wir übernehmen keinerlei Garantien für die Software, die über die in der separat gelieferten Garantie-
erklärung aufgeführten Punkte hinausgehen.
• Die Software darf nur auf einem Rechner eingesetzt werden.
• Soll die Software auf weiteren Rechnern eingesetzt werden, müssen Sie weitere Softwarelizenzen erwer-
ben.
• Das Kopieren der Software für andere Zwecke außer einer Sicherheitskopie ist ausdrücklich untersagt.
• Bitte bewahren Sie den Originaldatenträger mit der Software an einem sicheren Ort auf.
• Eine Rückübersetzung der Software z.B. mittels Dekompilierung ist ausdrücklich untersagt.
• Übertragung, Tausch, Überlassung oder Verleih der Software oder Teilen derselben an Dritte ist ohne
unsere vorherige Genehmigung nicht zulässig.
Vereinbarungen in dieser Bedienungsanleitung
Gefahr. Ist an entsprechender Stelle am Instrument angebracht, wo spezielle Anweisungen
zum ordnungsgemäßen Gebrauch zu beachten sind. An entsprechender Stelle in der Bedie-
nungsanleitung erscheint das Symbol ebenfalls, um die Anweisungen zu kennzeichnen.
Beschreibt Vorsichtsmaßnahmen, die zu beachten sind, um ernstliche Verletzungen – auch mit
WARNUNG
Todesfolge – für den Bediener zu vermeiden.
Beschreibt Vorsichtsmaßnahmen, die zu beachten sind, um Schäden am Gerät oder den
VORSICHT
Verlust von Daten abzuwenden.
Hinweis
Liefert Informationen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Instruments wichtig sind.
3-, 6-, 12-Kanal-Recorder
WARNUNG
Vorsichtsmaßnahmen
5