kann sogar gefährlich sein.*
Um unnötige Kosten zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, immer zuerst sorgfältig die Gebrauchsanweisung zu
lesen. Finden Sie darin keine Lösung, geben Sie den Kaminofen Ihrem Händler zur Reparatur.
* Leicht entzündliche Stoffe können zum Beispiel zu unkontrollierbarer Verbrennung führen, die ausschlagende Flammen zur Folge
haben. Versuchen Sie in diesem Fall nie, den Kaminofen zu transportieren, sondern schal- ten Sie den Kaminofen unverzüglich
aus. In Notfällen können Sie einen Feuerlöscher benutzen, jedoch ausschließlich einen Kohlendioxid- oder Pulver-Feuerlöscher.
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Fragen
Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen. Wenn elektrische Geräte unkontrolliert
entsorgt werden, können während der Verwitterung gefährliche Stoffe ins Grundwasser und damit in
die Nahrungskette gelangen, oder Flora und Fauna auf Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch
ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung
entgegenzunehmen.
man_SRE0031TC ('21) V8.indd 13
man_SRE0031TC ('21) V8.indd 13
2
13
08-12-2021 09:35
08-12-2021 09:35