Anzeichen
Nicht anschaltbar Kindersicherung ist eingestellt
Ölanzeige geht
nicht aus
Kraftverlust
Anormale Ver-
brennung
Schlechter
Geruch
Ölleckage
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgelistet sind und/oder wenn sich das Problem nicht löst mit den oben
beschriebenen Maßnahmen, so wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG
Der Ofen ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, das für eine automatische Abschaltung des Ofens sorgt,
wenn dieser 36 Stunden ohne Unterbrechung in Betrieb war. Wenn Sie den Ofen wieder in Betrieb nehmen
möchten, drücken Sie die ON/OFF-Taste
I
KINDERSICHERUNG
Die Kindersicherung können Sie benutzen, um zu verhindern, dass ein Kind versehentlich die Einstellung des
Kaminofens verändert. Während des Brennens kann der Kaminofen dann nur noch ausgeschaltet werden.
Wenn der Kaminofen bereits ausgeschaltet ist, verhindert die aktivierte Kindersicherung auch, dass der Ofen
versehentlich eingeschaltet wird. Sie aktivieren die Kindersicherung dadurch, dass Sie die betreffende Taste
länger als 3 Sekunden gedrückt halten bis ein hoher Piepton ertönt. Die Kontroll- Lampe CHILD-LOCK leuchtet
auf (Abb. O) um anzuzeigen dass die Kindersicherung eingeschaltet ist. Um diese wieder auszuschalten, drücken
Sie erneut länger als 3 Sekunden auf die Taste CHILD-LOCK bis ein hoher Piepton ertönt.
J
DIE RICHTIGE BENUTZUNG DER "SAVE" FUNKTION
Mit der "SAVE"-Funktion können Sie die Temperatur begrenzen. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird sich
der Kaminofen automatisch ausschalten, wenn die Zimmertemperatur 3°C über der eingestellten Temperatur
liegt. Fällt die Zimmertemperatur danach wieder auf die eingestellte Temperatur, schaltet sich der Kaminofen
wieder automatisch ein.
Sie aktivieren die Einstellung "SAVE" durch Betätigung der betreffenden Taste
leuchtet auf. Durch nochmaliges Betätigen der Taste SAVE schalten Sie die Funktion wieder aus.
G
Auch ohne die Einstellung "SAVE" sorgt Ihr Kaminofen dafür, daß die eingestellte Temperatur annä-
hernd beibehalten wird, und zwar durch Anpassung der Heizkapazität.
"SAVE" ist eine Einstellung, die Sie zum Beispiel benutzen können, wenn Sie nicht im Raum anwesend
sind oder um den Raum frostfrei zu halten.
2
10
man_SRE0031TC ('21) V8.indd 10
man_SRE0031TC ('21) V8.indd 10
Ursachen
Kein Petroleum im Tank
Öltank ist verformt
Schmutzpartikel, Staub und Wasser im Ölfilter oder auf der
Ölplatte
Ölanzeige blinkt
Ölanzeige blinkt
Verdorbenes oder unreines Petroleum wurde verwendet
Verdorbenes oder unreiner Petroleum wurde verwendet
Ungenügende Ventilation
Staub auf dem Ventilatorfilter
Verdorbenes oder unreines Petroleum wurde verwendet
Kein Petroleum im Tank
Petroleum verschüttet oder ein Leck.
Heizgerät wurde mit Öl im Gehäuse transportiert.
Unreines Petroleum wurde verwendet
. (siehe dazu Kapitel D).
20
20
Maßnahmen
Kindersicherung ausschalten
Brennstofftank füllen
Wechseln Sie den Tank mit einem neuen Tank aus.
Reinigen Sie die Ölplatte und den Brennstoffilter.
Brennstofftank füllen
Entfernen Sie das Petroleum aus dem Öltank und der
Ölplatte, reinigen dann beide mit reinem Petroleum.
Ausreichend lüften
Reinigen Sie den Ventilatorfilter
Entfernen Sie das Petroleum aus dem Öltank und der
Ölplatte, reinigen dann beide mit reinem Petroleum.
Brennstofftank füllen
Nicht weiterverwenden und mit Händler in Verbindung
setzen.
. Die Kontroll-Lampe SAVE
21
21
08-12-2021 09:35
08-12-2021 09:35