Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Zulassungen - Siemens SITRANS LVS300 Betriebsanleitung

Grenzstandmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LVS300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

6.5 Transport und Lagerung

6.5
Transport und Lagerung
Transport und Lagerung
Transport
Lagerung
6.6

Zulassungen

Zulassungen
Allgemeine Verwendung (gewöhnliche Orte)
(je nach Wahl der Version in der Preisliste)
Gefährdete Orte (je nach Wahl der Version in
der Preisliste)
EMV
Verträglich mit Lebensmitteln
RoHS-konform
Druckgeräterichtlinie (2014/68/EU)
38
Die Anweisungen auf der Transportverpackung beachten, da die Geräte sonst Schaden
nehmen können.
Transporttemperatur: -40 bis +80°C (-40 bis +176°F)
Feuchtigkeit bei Transport: 20 bis 85 %
Angelieferte Geräte müssen auf Transportschäden geprüft werden.
Die Geräte müssen an einem trockenen und sauberen Ort gelagert werden. Sie müssen gegen
Beeinflussungen durch korrosive Umgebung, Vibrationen und Sonneneinstrahlung geschützt
werden.
Aufbewahrungstemperatur: -40 bis +80°C (-40 bis +176°F)
Feuchtigkeit bei Aufbewahrung: 20 bis 85 %
CE EN 61010-1
FM
ATEX
FM
EN 61326 - A1
Nach Richtlinie 1935/2004/EU
Nach Richtlinie 2011/65/EU
Die Geräte unterliegen dieser Richtlinie nicht, da sie als „druckhaltende
Ausrüstung" eingestuft sind und kein druckbeaufschlagtes Gehäuse
aufweisen (siehe Art.1, Abs. 2.1.4).
Die Geräte sind in Einklang mit der Druckgeräterichtlinie ausgelegt und
gefertigt.
Das Gerät ist NICHT als ein „Ausrüstungsteil mit Sicherheitsfunktion" (Art.1,
Abs. 2.1.3) vorgesehen. Soll das Gerät als "Ausrüstungsteil mit
Sicherheitsfunktion" verwendet werden, so treten Sie bitte mit dem
Hersteller in Verbindung.
Staubexplosion
ATEX II 1/2 D Ex ta/tb IIIC T! Da/Db
Staubexplosion
Kl. II, III Div. 1 Gr. E,F,G
Betriebsanleitung, 05/2019, A5E45922748-AB
SITRANS LVS300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7ml57367ml57377ml5738

Inhaltsverzeichnis