7.
8.
DE
Bedienung
• Vermeiden Sie offene Türen und Fenster.
• Das Gerät arbeitet nach dem Einschalten vollautomatisch.
• Stellen Sie die gewünschte bzw. die erforderliche
Ventilatorstufe ein. Unterscheiden Sie zwischen kühlen
Umgebungen mit Luftfeuchtigkeiten über 30 % r.F. (hoher
Luftvolumenstrom) und warmen Umgebungen mit
niedrigen Luftfeuchtigkeiten (niedriger Luftvolumenstrom).
• Während des Betriebs mit einem externen Hygrostat
(optional) läuft der Ventilator bis zum Abschalten des
Gerätes, auch nach Erreichen des eingestellten Sollwertes,
dauerhaft im Entfeuchtungsbetrieb.
Bedienelemente
3
8
Nr. Bezeichnung
3
VarioDry
Funktionsschalter
4
Ein-/Ausschalter
8
Betriebsstundenzähler Anzeige für Betriebsstunden
16
Symbol
17
Symbol
18
Position OFF
19
Position ON
20
Hygrostatanschluss
Luftentfeuchter TTK 900 MP
16
17
20
Bedeutung
Vario-Dry Betriebsart auswählen
Gerät ein- oder ausschalten
niedriger Luftvolumenstrom bei
hohen Temperaturen
(< 30 % r.F.)
hoher Luftvolumenstrom bei
niedrigen Temperaturen
(> 30% r.F.)
Gerät ausgeschaltet
Gerät eingeschaltet
Anschluss für die Betriebsart
Hygrostatbetrieb (optional)
18
19
4
11