Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Citel LSCM-D-Serie Bedienungsanleitung Seite 9

Intelligente spd überwachung blitzstromzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-3-2 Funktionsmerkmale
 Überspannungs-/ Ableitstoßstromerkennung
Der Spitzenwert und die Polarität des Stoßstromes im
PE-Leiter bzw. im Leiter zur HES Schiene sowie der
Zeitstempel für das Ereignis werden aufgezeichnet. Ener-
giereichere,
länger
andauernde
10/350 s) als aber auch schwächere, kürzere (Impuls-
kurvenform 8/20 s) Stoßströme können in einem weiten
Bereich überwacht werden (s.a. Kapitel 1 - 2 ).
 Überwachung des SPD Zustands sowie des zugehörigen
Funktionsstatus (Betrieb/ getrennt)
Diese Informationen werden über die Kommunikationsin-
terface gesendet, auf Wunsch wird ein ausgangsseitiger
Kontakt angesteuert, um eine LED Anzeige, einen Signal-
geber oder z. B. eine Trennvorrichtung zu aktivieren, die
den Hauptstromkreis abschaltet (s. a. Abb. 4 auf Seite 10).
(Impulskurvenform
1 - Einführung
 Mit hoher Präzision
Die Abtastgenauigkeit des LSCM-D liegt bei +/-5%. Bei
störungsarmer Umgebung mit niedri-ger elektromagneti-
scher Interferenz verbessert sich nochmals die Genauig-
keit.
 Breiter Betriebsspannungsbereich
Das Netzteil ist mit einer Gleichrichterbrücke ausgestat-
tet, die einen extrem weiten Ein-gangsspannungsbereich
abdeckt, dies bei wahlloser Belegung des Anschlusses.
Zwei unterschiedliche Versionen decken zahlreiche
Anwendungsfälle ab:
Kleinspannung : 12-24 Vdc ( 9 Vdc min. – 36 Vdc max.)
12-24 Vac ( 6 Vac min. – 30 Vac max.)
Netzspannung : 120-230 Vac ( 90 Vac min. – 264 Vac max.)
05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis