Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Citel LSCM-D-Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Intelligente spd überwachung blitzstromzähler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 - Einführung
1-1 Übersicht: LSCM-D
Überspannungsereignisse, die u. a. durch Blitzeinschläge verursacht werden, können zu schweren Schäden und Zerstörungen von
Strom- und Signalnetzen führen, dies an Gebäude im Allgemeinen als aber auch speziell in Infrastrukturen der erneuerbaren
Energien, wie Windenergieanlagen. Die Installation von SPDs (Surge Protective Devices) unterstützt die Vermeidung solcher
Ereignisse. Die Überwachung solcher SPDs ist aus zweierlei Gründen von entscheidender Bedeutung:
 Abschätzung der Belastung des SPD aufgrund von auftreten-
den Überspannungsereignissen. Empfehlenswert zum einen
für die präventive Wartung (Ersatz des SPD vor Auftreten
eines Fehlers / Ausfalls), zum anderen für die Abwägung
eines Upgrades der gewählten Überspannungsschutzstrate-
gie (Erhöhung des Ableitvermögens des installierten SPD
durch zu starke oder zu häufig auftretende Überspannungs-
ereignisse).
Dazu müssen die zeitliche Dauer, die Position und die aktuelle
Amplitude der Überspannungsereignisse bekannt sein.
 Kenntnis des Funktionsstatus (Betrieb / getrennt) der Blitz- und
Überspannungsschutzeinrichtung (SPD so-wie zugehörige instal-
lierte Vorsicherung, z.B. MCB, Sicherung) ermöglichen eine
Übertragung dieser Information auf eine entfernt sich befindliche
Leitstelle.
01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis