Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.
Die noch freien Klemmen 5 und 6 der Außeneinheit
verbinden Sie mit dem Türöffner.
Schließen
Sie
zur
Spannungsversorgung
jeweiligen Monitore das dafür vorgesehene Ende des
Netzteils an die mit „+" und „-" gekennzeichneten
Klemmen
Falls Sie einen Türöffner benötigen, empfehlen wir Ihnen
aus unserem Sortiment Best.-Nr.: 007680/007642
(110 mm) oder 007697/007666 (250 mm).
Inbetriebnahme/Bedienung
Durch Druck auf den Klingelknopf (Abb. A5) wird an
den Inneneinheiten ein akustisches Signal ausgelöst
und die Monitore schalten sich ein. Sie können mit dem
Gast sprechen, indem Sie kurz auf die Sprechtaste
(Abb. A13) drücken. Die Gesprächsdauer beträgt ca.
120 Sek. Sie können das Gespräch jederzeit durch
nochmaligen Druck der Sprechtaste beenden. Ohne
Benutzeraktivität wechselt das Panel nach ca. 40
Sek. automatisch in den Stand-By Modus. Drücken
Sie die Türöffnertaste (Abb. A12) um die Tür zu
öffnen. Mit Druck auf die Monitortaste (Abb. A11)
können Sie jederzeit den von der Kamera erfassten
Bereich überwachen. Nach ca. 40 Sek. schaltet sich
das System wieder in den Stand-By Modus. Sie
können die Helligkeit (Abb. A15) und den Kontrast
(Abb. A16) des Bildschirms anpassen, in dem Sie an
den Drehreglern justieren. Zwischen den insgesamt
16 polyphonischen Klingeltönen wählen Sie durch
Druck auf Melodietaste (Abb. A10). Gleiches gilt für
die Lautstärkeregelung (Abb. A9). Bestätigen Sie Ihre
Eingaben jeweils mit einem Druck auf die Sprechtaste
(Abb. A13).
Erweiterungsmöglichkeiten/Intercom
Funktion
Sie können in diesem System bis zu max. 3
Inneneinheiten
betreiben
(Best.-Nr.:
Häufige Fehlerursachen
Problem
Mögliche Ursache
Monitor ohne Funktion
• Strom richtig angeschlossen?
• Stecker eingesteckt?
Monitor zeigt Funktion,
• Ist das Kabel zwischen Kamera und Monitor korrekt
aber kein Bild
angeschlossen?
• Polarität der angeschlossenen Kabel zwischen Kamera und
Monitor prüfen
Das Bild ist zu hell oder zu dunkel
• Helligkeit anpassen (siehe Anleitung)
Klingelsignal zu laut/leise
• Lautstärke anpassen
Technische Daten
Inneneinheit (88337) Spezifikationen
Betriebsspannung
DC 15 V
Leistungsaufnahme
Betrieb max. 10 W
Stand-By
< 0,1 W
Monitor
TFT-LED 102 mm Bildschirmdiagonale
Auflösung
320 x 240 Pixel
Betriebstemperatur
ca. -5 °C bis 40 °C
Montageart
Aufputz
Abmessungen
ca. B 125 x H 190 x T 26 mm
Netzteil
Spezifikationen
Eingangsspannung
230 V ~, 50 Hz
Ausgangsspannung DC 15 V
Nennstrom
1,2 A
Technische und optische Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten.
Ein System mit mind. 2 Inneneinheiten kann
Ihnen
als
Intercom
dienen,
Erweiterungsinneneineheit Best.-Nr.: 088481 über
der
Intercom angeschlossen haben. Dazu drücken Sie
am Ausgangsmonitor die Sprechtaste (Abb. A13).
Dadurch wird ein Signal an dem/den gekoppelten
Gerät(en)
ausgelöst.
Gesprächsannahme
durch Druck auf die Sprechtaste (Abb.11). Die
Konversation kann beiderseits durch erneuten Druck
auf die Sprechtaste beendet werden. Die max.
Gesprächsdauer für interne Gespräche beträgt 40
Sek. Intercomfunktion nur innerhalb der Wohneinheit.
Es können nur Gespräche zwischen zwei
Stationen geführt werden. In der Ausbaustufe
mit max. 3 Innenstationen muss der interne
Ruf ggf. noch einmal ausgeführt werden, um
auch den dritten Nutzer zu erreichen.
Sonstige Hinweise
Installieren Sie die Inneneinheit nicht wo Sie hohen
Temperaturen und Feuchtigkeit ausgesetzt ist oder in
der Nähe von Fernsehgeräten.
Die Sensortasten nicht mit nassen Händen berühren.
Um den Monitor bzw. die Kamera zu reinigen,
benutzen Sie keine Reinigungsmittel. Es genügt
ein angefeuchtetes Tuch. Kamera und Inneneinheit
nicht in direktem Lichteinfall installieren. Nicht in
der Nähe von elektronischen Geräten installieren
(z. B. TV, Computer, Telefonen), da dies eventuell zu
Störungen der Anlage führen kann.
Recycling-Hinweise
Dieses Gerät darf nicht mit dem unsortierten
Hausmüll
entsorgt
werden.
Altgeräten sind gesetzlich dazu verpflichtet,
dieses Gerät fachgerecht zu entsorgen. Informationen
erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
088481).
Außeneinheit (8833701) Spezifikationen
Kamera
CCD Sensor > 420 TV Zeilen
Betriebstemperatur
ca. -20 °C bis +50 °C
Montageart
Aufputz
Türöffner
max. 12 V/1,0 A
Abmessungen
ca. B 95 x H 142 x T 38 mm
6
2/3 Apartment Video Door Entry System CVB
falls
Sie
eine
In this Set 88337/88467
2/3 Rain covers
2/3 Indoor units
2/3 Wall mount brackets for internal unit
erfolgt
2/3 External power supplies
1
Outdoor unit
Screws
4/6 Five-pole adapter cable
Key assignment/Controls
Outdoor unit (Fig. A)
1
Microphone
2
Infrared light
3
Camera
4
Speaker
5
Doorbell buttons
6
Nameplates
7
Terminal
Indoor Unit (Monitor) (Fig. A)
8
Microphone
9
Volume adjustment
10 Ringtone selection button
11 Monitoring function on/off
12 Door opener button
13 Talk button
14 Speaker
15 Brightness button
16 Contrast control
17 Speaker volume
Besitzer
von
Connection elements
18 Connection terminal for external power supply
19 Wire connector
20 Intercom Port
Features
2-/3-Family house video door intercom with 16
polyphonic ringtones and 102 mm diagonal screen
size. Splashproof outdoor unit with rain cover and
automatic loudness control, door opener and camera
monitoring function with infrared light. Manually
adjustable call, ringer, brightness and contrast
volume.
Safety instructions
Under no circumstances does the warranty
cover damage resulting from failure to
observe these instructions. Nor do we
accept liability for any indirect damage.
Similarly, we can accept no liability for any material
damage or bodily injury caused by mishandling or
failure to observe the safety instructions. In these
cases, no warranty claim may be made. In addition,
for safety and compliance reasons, you are not
authorised to dismantle or alter the device in any
way.

Installation

If in any doubt, rather than mounting, connecting or
installing the equipment yourself, contact a qualified
technician.
Installation of the indoor unit (Monitor)
Attach the wall mount bracket with the three provided
(4-Wire installation)
screws to your intended site (Fig. B1). Make sure
that all cable connections are already wired before
installing the indoor unit in the now mounted wall
bracket. Then plug the cable of the power supply into
the monitor and then the AC adapter into the wall
outlet (Fig. B2).
Installation of the outdoor unit
Lettering of the nameplate
Remove the rain cover: First loosen the screw on the
bottom side (Fig. C1). Then loosen the four screws
on the now exposed backside of the camera unit
(Fig. C2). Now you can lift the cover. You now have
the ability to remove the nameplate and to label it
(Fig. C3). Loosen carefully the rear of the nameplate
with an appropriate screwdriver. Then snap back
into place. Screw the device back together. We
recommend a mounting height of the outdoor
unit of about 140 cm to 170 cm but this can vary
depending on your own circumstances (Fig. C4).
Make sure that you do not expose the unit directly
to the weather (e.g. direct rain). Avoid placing it in
direct sunlight. Before the final assembly, ensure that
the indoor and the outdoor unit are wired correctly
and are operational. Please also note the maximum
distance between the individual elements (see point
„Connection").
To install the outdoor unit on the wall, first screw the
rain cover as shown in Fig. C5 onto the wall. Before
finishing the wall mounting, connect the cables to
the outdoor unit according to the wiring diagram (or
see section „Connection"). Now hook the camera
module in the rain cover and attach the device with
the screw on the bottom.
Connection
Included with the video door intercom CVB 88337
/88467 is a foive-pole adapter cable, that you connect
to your existing installation cable (not supplied). For
distances between indoor and outdoor unit up to
50 m use 4 x 0.5 mm² cable (50 – 100 m 4 x 0.75 mm²).
Connecting the indoor units with the outdoor unit
(Fig. D1).
First, connect the adapter cable with the house
wiring cable.
Then connect the adapter cable with the monitors
(Fig. A19).
Connection of the outdoor unit
1. Monitor: Connect the wires 1, 2, 3 and 4 to the
terminals 1, 2, 3 and 4 of the outdoor unit. Port 5
remains free.
2. Monitor: Connect line 1 of the monitor with terminal
7 of the outdoor unit. Terminal 2 to 2, terminal 3 with
3 and terminal 4 on 4.
3. Monitor (CVB 88467 only): Connect line 1 of the
monitor with terminal 8 of the outdoor unit. Terminal
2 to 2, terminal 3 with 3 and terminal 4 on 4.
To connect the power supply to the respective
monitors the designated end of the power adapter is
connected to the „+" and „-" marked terminals.
If
you
need
a
door
opener,
recommend
you
from
our
range
order
007680/007642
(110
mm)
or
007697/007666
(250 mm).
Activation/Operation
By pressing the call button (Fig. A5), an acoustic
signal is triggered at the indoor units and the
monitors turn on. You can speak with the guest by
7
we
no.:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

088467