Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladepausen; Ladeerhaltung - BMW Motorrad Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladepausen

Wird die Batterie über die Bord-
steckdose geladen, kann es, be-
dingt durch die Fahrzeugelek-
tronik, zu Ladepausen kommen.
Ladepausen können in unter-
schiedlichen Ladezuständen auf-
treten. Im Display erscheint La-
den 30 % Pause (Beispielwert).
Nach Freigabe der Fahrzeug-
elektronik, wird der Ladevorgang
automatisch fortgesetzt.

Ladeerhaltung

Das Batterieladegerät Plus kann
nach abgeschlossener Ladung
auch über Monate mit der Bat-
terie verbunden bleiben. Die
Batterie wird überwacht und bei
Bedarf nachgeladen. Eine Erhal-
tungsladung (Batteriepflege) wird
durchgeführt.
Das Batterieledegerät Plus
wechselt zum Energiesparen
in den Schlafmodus. Die
POWER­LED blinkt und im
Display erscheint Schlafmodus
Energiesparen. Der
Schlafmodus wird durch Drücken
einer beliebigen Taste beendet.
Da von der Batterie ein geringer
Rückstrom in das Batterielade-
gerät Plus fließt, kann diese über
Monate vollständig entladen wer-
den. Für die Ladeerhaltung muss
daher das Batterieladegerät Plus
an das Stromnetz angeschlossen
sein.
3
9
z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis