Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung; Ladefehler; Tiefentladene Batterien; Tiefentladene Li- Thium­ionen­batterien - BMW Motorrad Plus Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ladefehler

4
Kann eine Batterie nicht geladen
werden, unterbricht das Batterie-
10
ladegerät Plus den Ladevorgang.
Die ERROR-LED blinkt und im
Display erscheint Ladefehler.
Die Batterie konnte nicht nach
der im Batterieladegerät Plus hin-
terlegten Ladekennlinie geladen
werden.
Das Batterieladegerät Plus vom
Stromnetz trennen und den La-
devorgang erneut versuchen. Er-
scheint die Meldung im Display
weiterhin, die Batterie und das
Batterieladegerät Plus von einer
z
Fachwerkstatt, am besten von
einem BMW Motorrad Partner
prüfen lassen.

Tiefentladene Batterien

ACHTUNG
Laden tiefentladener Batterie
Beschädigung der Batterie und
Fahrzeugelektronik
Tiefentladene Batterien (Rest-
spannung unter 5 V) vor dem
Laden vom Bordnetz trennen.
Batterien, die mit sehr niedriger
Spannung über einen längeren
Zeitraum gelagert wurden, kön-
nen nur schwer oder unter Um-
ständen garnicht geladen wer-
den bzw. im geladenen Zustand
nicht die volle Energie liefern. Ist
eine tiefentladene Batterie direkt
über den Adapter an den Batte-
riepolen verbunden, erkennt das
Batterieladegerät Plus diese als
tiefentladen und zeigt im Display
Batterie tiefenentladen?
und Aufladen starten OK
drücken. Durch Drücken der
OK­Taste wird der Ladevorgang
gestartet.
Erscheint bei diesem Vorgang
im Display Laden 30 % Pause
(Beispielwert), kann die Batterie
nicht geladen werden.
Das Batterieladegerät Plus vom
Stromnetz trennen und den La-
devorgang erneut versuchen. Er-
scheint die Meldung im Display
weiterhin, die Batterie und das
Batterieladegerät Plus von einer
Fachwerkstatt, am besten von
einem BMW Motorrad Partner
prüfen lassen.
Tiefentladene Li-
thium­Ionen­Batterien
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Laden tiefentladener Lithium-
Ionen-Batterie
Brandgefahr
Tiefentladene Lithium-Ionen-
Batterie von einer Fachwerk-
statt prüfen und laden lassen.
Lithium­Ionen­Batterien sollten
beim Laden besonders sorgfäl-
tig behandelt werden, sie kön-
nen durch Überhitzung schwere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis