Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VSD224
Smart Display
Bedienungsanleitung
Modell Nr. VS15959

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ViewSonic VSD224

  • Seite 1 VSD224 Smart Display Bedienungsanleitung Modell Nr. VS15959...
  • Seite 2 Innovation und Einfachheit zu übertreffen. Wir bei ViewSonic glauben, dass un- sere Produkte das Potenzial besitzen, einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben; und wir sind uns sicher, dass Ihnen das von Ihnen gewählte ViewSonic- Produkt gute Dienste leisten wird.
  • Seite 3: Übereinstimmungserklärung

    Übereinstimmungserklärung Vor dem Fortfahren bitte durchlesen • Verwenden Sie nur die Akkus und das Netzteil, die/das vom Hersteller bereitgestellt wurden. Durch den Einsatz unautorisierter Zubehörteile kann die Garantie erlöschen. • Setzen Sie Ihr Gerät nicht Temperaturen von über 50 °C aus. •...
  • Seite 4: Rohs2-Konformitätserklärung

    RoHS2-Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS2-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee;...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    Wichtige Sicherheitsanweisungen Platzieren Sie keine Gegenstände auf dem Gerät. Gegenstände könnten die Bildschirmoberfläche zerkratzen oder in das Gerät eindringen. Setzen Sie das Gerät keinen schmutzigen oder staubigen Umgebungen aus. Platzieren Sie das Gerät nicht auf einer unebenen oder unstabilen Oberfläche. Stecken Sie keine Fremdkörper in das Gerät.
  • Seite 6 Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form für irgendeinen Zweck ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der ViewSonic Corporation kopiert, reproduziert oder übertragen werden. Hinweise zum Recht am geistigen Eigentum Das Recht an allen Technologien und Produkten, die in diesem Gerät enthalten sind,...
  • Seite 7: Produktregistrierung

    Kaufdatum: _______________________________ Produktentsorgung am Ende der Produktlebenszeit ViewSonic achtet die Umwelt und verpflichtet sich zu einer umweltbewussten Arbeits- und Lebensweise. Vielen Dank, dass Sie einen Beitrag zu einem intelligenteren, umweltfreundlicheren Umgang mit EDV-Produkten leisten. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der ViewSonic-Webseite.
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhalt 1 VSD224 Smart-Display – Eigenschaften 2 Smart-Display VSD224 einrichten Verbindung .................2 Smart-Display einsatzbereit machen ..........2 Einschalten .................3 Abschalten ..................4 3 Über Ihr Smart-Display VSD224 Touchscreen ................5 Applikationen, Widgets und Verknüpfungen.......6 Startbildschirm ................6 Navigationsschaltflächen ............8 Statusleiste .................9 3.5.1 Mit dem Statusmenü arbeiten ........9 Startbildschirm anpassen ............10...
  • Seite 9: Vsd224 Smart-Display - Eigenschaften

    Inhalt Der VSD224 ist ein Smart-Display mit Quad-Core-Prozessor, 21,5-Zoll- Bildschirm und dem Betriebssystem Android 4.4 KitKat. Das Gerät bietet 1920 × 1080 Punkte HD-Bildschirmauflösung, HDMI-Ausgabe und USB-Ports in voller Größe. 1 VSD224 Smart-Display – Eigenschaften Dieser Abschnitt stellt Ihnen die Eigenschaften Ihres Smart-Displays vor.
  • Seite 10 Inhalt Komponenten Beschreibungen Ein-/Austaste Zum Einschalten/Sperren des Smart- Displays. - Zum Einschalten etwa 0,5 Sekunden drücken. - Sperrt das Smart-Display, wenn es eingeschaltet ist. - Im gesperrten Zustand geben Sie das Smart-Display mit dieser Taste wieder frei. - Zum Herunterfahren (Android-Modus) halten Sie diese Taste im laufenden Betrieb etwa 3 Sekunden lang angetippt.
  • Seite 11: Rückansicht

    VSD224 Smart-Display – Eigenschaften Rückansicht MicroSD Micro HDMI DC IN Komponenten Beschreibungen USB Ports 2.0 × 2 Zum Anschluss von Tastaturen, Mäusen, Flash- Laufwerken (nur im FAT32-Format) oder Druckern. microSD- Hier können Sie eine SD-Karte zum Erweitern der Speicherkapazität einstecken. (Bis zu 32 GB)
  • Seite 12: Smart-Display Vsd224 Einrichten

    Smart-Display VSD224 einrichten 2 Smart-Display VSD224 einrichten 2.1 Verbindung Keyboard Printer Mouse USB Storage Micro SD card MicroSD MicroSD External MicroUSB Micro Computer HDMI HDMI DVD Player Notebook Earphone Power Earphone DC IN Outlet Wi-Fi Devices 2.2 Smart-Display einsatzbereit machen...
  • Seite 13: Netzkabel Anschließen

    Smart-Display VSD224 einrichten Netzkabel anschließen Schließen Sie das das Kabel an den Netzteileingang an. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer geeigneten Steckdose. 2.3 Einschalten Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes kurz die Ein-/Austaste. Verschieben Sie das Schlosssymbol zum Freigeben des Bildschirms.
  • Seite 14: Abschalten

    Smart-Display VSD224 einrichten 2.4 Abschalten Halten Sie die Ein-/Austaste etwa 3 Sekunden lang gedrückt. Tippen Sie im Abschaltmenü auf OK.
  • Seite 15: Über Ihr Smart-Display Vsd224

    Über Ihr Smart-Display VSD224 3 Über Ihr Smart-Display VSD224 3.1 Touchscreen In erster Linie steuern Sie Ihr neues Gerät mit den Fingerspitzen, indem Sie direkt auf den berührungsempfindlichen Bildschirm tippen. Mit den folgenden Aktionen können Sie Symbole, Schaltflächen, Menüelemente, die Bildschirmtastatur und andere Dinge über den Touchscreen bedienen:...
  • Seite 16: Applikationen, Widgets Und Verknüpfungen

    Über Ihr Smart-Display VSD224 3.2 Applikationen, Widgets und Verknüpfungen Die Schaltflächen und Symbole bieten Ihnen eine Vielzahl von Funktionen und Verknüpfungen. Der Startbildschirm ist der Ausgangspunkt, von dem aus Sie auf sämtliche Funktionen Ihres Gerätes zugreifen können. Unter anderem finden Sie hier Applikationssymbole, Widgets, Verknüpfungen usw.
  • Seite 17 Über Ihr Smart-Display VSD224 Elemente Beschreibungen Über die Google-Suchapplikaton können Sie Google Google-Suche das Internet schnell und einfach durchforsten. Wischen Sie horizontal über den Bildschirm, Navigationsbereich bis der gewünschte Startbildschirm erscheint. Kehrt zum vorherigen Bildschirm oder zur Zurück letzten Option zurück.
  • Seite 18: Navigationsschaltflächen

    Über Ihr Smart-Display VSD224 Elemente Beschreibungen Sie können eine Verknüpfung zum Startbildschirm zufügen, indem Sie das Verknüpfungen jeweilige Symbol angetippt halten und an die gewünschte Stelle ziehen. Mit diesem Symbol können Sie eine Verknüpfung schnell öffnen. 3.4 Navigationsschaltflächen Am unteren Bildschirmrand (Systemleiste) finden Sie die nachstehend beschriebenen Navigationsschaltflächen:...
  • Seite 19: Statusleiste

    Über Ihr Smart-Display VSD224 3.5 Statusleiste In der oberen rechten Bildschirmecke werden Uhrzeit und bestimmte Symbole (Statusleiste) angezeigt. Elemente Beschreibungen Zeit Zeigt die aktuelle Uhrzeit. Symbol Zeigt das aktivierte Symbol. Zeigt den aktuellen Status Ihres Gerätes, wie Owner Statusmenü (Eigentümer), Brightness (Helligkeit), Settings (Einstellungen) und WIFI Settings (Wi-Fi-Einstellungen).
  • Seite 20: Startbildschirm Anpassen

    Über Ihr Smart-Display VSD224 3.6 Startbildschirm anpassen 3.6.1 Ein Element (Verknüpfung) zufügen • Wechseln Sie durch Antippen der Startbildschirm-Schaltfläche zum zentralen Startbildschirm. • Wählen Sie durch horizontales Wischen über den Startbildschirm den Startbildschirmbereich, dem Sie das neue Element zufügen möchten.
  • Seite 21: Applikationen Verwenden

    Über Ihr Smart-Display VSD224 • Bei manchen Hintergrundbildern (zum Beispiel bei Magic Smoke) können Sie die Farbe auswählen. Wenn während der Änderung des Hintergrundbildes „Settings… (Einstellungen…)“ erscheint. Berühren Sie es und im oberen Bildschirmbereich erscheint „Tap to change (Zum Ändern antippen)“, berühren Sie den Bildschirm zur Konfiguration der Hintergrundfarbe.
  • Seite 22: Letzte Applikationen

    Über Ihr Smart-Display VSD224 Applikationen über Verknüpfungen öffnen Berühren Sie die Startbildschirm-Schaltfläche in der Systemleiste. Wenn die gewünschte Applikationsverknüpfung im Startbildschirm erscheint, starten Sie die Applikation durch Antippen der Verknüpfung. 3.7.3 Letzte Applikationen Zuletzt verwendete Applikationen öffnen Berühren Sie die Letzte Applikationen- Schaltfläche...
  • Seite 23: Per Hdmi-Anschluss Mit Hdmi-Fähigen Geräten Verbinden

    Schließen Sie den Typ-A-Stecker des HDMI-Kabels an das externe HDMI-Gerät an. Verbinden Sie den Typ-A-Stecker des HDMI-Kabels den HDMI-Port an der Rückseite des VSD224. Tippen Sie zum Umschalten in den Anzeigemodus auf das Auswahlsymbol Wenn Sie einen PC oder Notebook anschließen, stellen Sie zuvor die richtige Auflösung ein.
  • Seite 24: Osd-Menü

    C O N T R A S T B R I G H T N E S S Zur Anzeige des OSD-Konfigurationsbildschirms verwenden Sie die Menü/Verlassen-Taste an der Seite Ihres VSD224. Im OSD- Konfigurationsbildschirm können Sie Einstellungen wie Kontrast/Helligkeit, Eingangswahl, Audioeinstellungen, Farbeinstellungen, Informationen, Manuelle Bildeinstellungen, Einrichtungsmenü...
  • Seite 25: Funktionen

    Sie HDMI auswählen. Farbeinstellungen: Hier finden Sie Auswahlmöglichkeiten wie sRGB, Bläulich, Kühl, Original, Warm und benutzerdefinierte Einstellungen. Informationen: Diese Option zeigt Ihnen Informationen zum VSD224 an. Dazu zählen Resolution (Auflösung), H.Frequency (Horizontalfrequenz), V.Frequency (Vertikalfrequenz), Pixel Clock (Pixeltakt), Model Number (Modellnummer) und Website (Internetseite).
  • Seite 26: Osd-Hinweis

    OSD-Menü 4.3 OSD-Hinweis Leerlauf: Das OSD-Menü wird automatisch ausgeblendet und weicht dem ursprünglichen Bildschirm, wenn Sie das OSD-Menü eine bestimmte Zeit lang nicht benutzen. Die entsprechende Zeit können Sie unter OSD- Anzeigezeit einstellen. Kein Signal: • Die HDMI-Verbindung ist nicht bereit. •...
  • Seite 27: Problemlösung

    - Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil mit einer geeigneten Steckdose verbunden ist. - Überzeugen Sie sich davon, dass der Netzteilstecker vollständig in den Anschluss an der Rückseite des VSD224 (unter der Anschlussabdeckung) eingesteckt ist. - Prüfen Sie die Steckdose durch Anschluss eines anderen Gerätes (zum Beispiel einer Tischleuchte).
  • Seite 28: Anhang

    Anhang 6 Anhang Spezifikationen LCD-Daten Größe 54,61 cm (21,5 Zoll) Auflösung 1920 x 1080 Brightness (Helligkeit) 250 cd/m Hintergrundbeleuchtung LED Dicke 10,5 mm Touchscreen Optischer Glas-Touchscreen Hardware Schaltflächen Ein-/Austaste 4 Steuertasten LED-Betriebsanzeige Blau (ein) / Gelb (Energiesparen) I/O-Anschlüsse HDMI USB, Typ A × 2, Micro-USB × 1 (OTG) 3,5-mm-Kopfhöreranschluss LAN (RJ45, unterstützt 10/100 Mb/s) * 1 Netzteilanschluss...
  • Seite 29 Anhang Kerne Quad-core Grafik Integriert Speicher DDR3, 1GB, bis 800 Mbps Lagerung eMMC (NAND), 8 GB WLAN 802,11 b/g/n Umgebung Temperatur und Betrieb: 20 % ~ 90 % @ 35 C nicht Feuchtigkeit kondensierend Lagerung: 90 % relative Luftfeuchte Höhe 0 –...
  • Seite 30: Kundendienst

    Kundendienst Für technische Unterstützung oder Kundendienst für Ihr Gerät sehen Sie bitte in der unten stehenden Tabelle nach, oder wenden Sie sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer Ihres Geräts. Land/Region Website Telefone E-mail www.viewsoniceurope. www.viewsoniceurope.com/de/ Deutschland service_deu@viewsoniceurope.com com/de/ support/call-desk/ www.viewsoniceurope.
  • Seite 31: Eingeschränkte Garantie Viewsonic ® Smart Display

    Gültigkeitsdauer der Garantie: Bei Smart Display von ViewSonic gilt eine 1- bis 3-jährige Garantie – abhängig vom Land, in dem das Gerät erworben wurde. Die Garantie deckt ab Datum des Erstkaufes sämtliche Teile einschließlich der Lichtquelle sowie sämtliche Lohnkosten ab.
  • Seite 32 Garantie der Marktgängigkeit und der eignung für einen bestimmten Zweck, ausgeschlossen. Ausschluss von Schadensersatzansprüchen: Die Haftung von viewsonic ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. Viewsonic übernimmt keine Haftung für: 1. Sachschäden, die durch Produktfehler verursacht wurden, Schäden durch Hinder- nisse, Verlust des Produkts, Zeitverlust, entgangenen Gewinn, entgangene Geschäfte, Vertrauensschäden, Störungen von Geschäftsbeziehungen sowie andere...

Diese Anleitung auch für:

Vs15959

Inhaltsverzeichnis