Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Applikationen Verwenden; Apps-Bildschirm; Applikationsverknüpfungen - ViewSonic VSD224 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Bei manchen Hintergrundbildern (zum Beispiel bei Magic Smoke) können Sie die
Farbe auswählen. Wenn während der Änderung des Hintergrundbildes „Settings...
(Einstellungen...)" erscheint. Berühren Sie es und im oberen Bildschirmbereich
erscheint „Tap to change (Zum Ändern antippen)", berühren Sie den Bildschirm zur
Konfiguration der Hintergrundfarbe. Durch Antippen des Bildschirms schalten Sie die
verschiedenen Farben durch.
• Mit der Zurück-Schaltfläche können Sie wieder zum vorherigen Bildschirm
zurückkehren, ohne geänderte Einstellungen zu übernehmen.
HINWEIS
• Sämtliche Startbildschirme teilen sich denselben Hintergrund. Daher können Sie einzelne Start-
bildschirmbereiche nicht mit unterschiedlichen Hintergrundbildern versehen.

3.7 Applikationen verwenden

Die Applikationen Ihres Gerätes finden Sie im Alle-Apps-Menü:

Apps-Bildschirm

3.7.1
Apps-Bildschirm öffnen
Den Apps-Bildschirm erreichen Sie aus sämtlichen
Startbildschirmen durch Antippen der Apps-
Schaltfläche
im unteren Bereich des
Bildschirms. Der Apps-Bildschirm enthält sämtliche
im Gerät installierten Applikationen; dazu zählen
auch die von Ihnen heruntergeladenen.
Seiten mit Applikationen durchblättern
Blättern Sie durch horizontales Wischen über den Bildschirm durch den Apps-Bildschirm,
starten Sie die gewünschte Applikation durch Antippen.
Apps-Bildschirm schließen
Wechseln Sie durch Antippen der Startbildschirm-Schaltfläche in der Systemleiste wieder
zurück zum zentralen Startbildschirm.
3.7.2 Applikationsverknüpfungen
Um Applikationen schnell aus dem Startbildschirm
starten zu können, können Sie dem Startbildschirm
Verknüpfungen zu häufig verwendeten Applikationen
zufügen. Weitere Informationen dazu finden Sie in
Kapitel
3.6 – Startbildschirm
anpassen.
11
Über Ihr Smart-Display VSD224

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vs15959

Inhaltsverzeichnis