Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerschrank Anschließen; Anschlusskontrolle Durchführen - Yanmar RMB ENERGIE neoTower Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMB ENERGIE neoTower:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.10 Steuerschrank anschließen
D WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Stromschlag!
Die Kabel müssen während der Montage
spannungsfrei sein.
A Schalten Sie die Kabel spannungsfrei.
A Stellen Sie sicher, dass die Kabel während der
Montage spannungsfrei bleiben.
D ACHTUNG!
Gefahr von Beschädigung durch fehlerhafte
Zuordnung der Anschlüsse!
Eine falsche Polung an den Anschlussklemmen kann
zu einer Zerstörung der Steuerung führen.
A Achten Sie auf die korrekte Polung an den
Anschlussklemmen und auf ein rechtes Drehfeld.
Alle Kabel müssen von unten durch die Kabel ver-
schraubungen in den Steuerschrank eingeführt werden.
Für die Belegung der Anschlussklemmen müssen die
beigefügten Stromlaufplänen beachtet werden.
Stromlaufpläne (auf der Innenseite der

Steuerschranktür).
Für die zulässigen Querschnitte der Zuleitungen
müssen die Technischen Daten beachtet werden.

Technische Daten.
Die geltenden Richtlinien müssen beachtet werden
(z. B. in Deutschland gemäß VDE).
A Öffnen Sie den Steuerschrank.
A Schließen Sie die Temperaturfühler (T1-T5) an.
A Schließen Sie das Modem an.
A Schließen Sie die Batterien an.
Betriebsanleitung 50.0 | Stand 10.2021
Das Anschließen weiterer Bauteile hängt vom
Heizungssystem ab.
„12.2 Hydraulikpläne" (Seite 37).
D
A Wenn vorhanden, schließen Sie weitere Bauteile
an die Steuerung an (z. B. Spitzenlastkessel,
Einrichtungen der Gebäudeleittechnik).
Nach Anschluss aller Bauteile:
A Stellen Sie sicher, dass der Netzanschluss
spannungsfrei ist.
A Schließen Sie die Netzspannung an den
Steuerschrank an.
A Schließen Sie den Steuerschrank.
5.3.11 Anschlusskontrolle durchführen
Nach Abschluss der Montage müssen die folgenden
Punkte kontrolliert werden:
B Dichtigkeit aller Leitungen.
B Flexibilität aller Leitungen an der Erzeugungs-
einheit.
B Fester Sitz aller Anschlüsse im Steuerschrank.
B Keine Beschädigungen, Knicke oder Quetschungen
an Kabel und Leitungen.
B Siphon vom Kondensatablauf ist mit Wasser gefüllt.
B Spannungsfreier Einbau aller Leitungen an der
Erzeugungseinheit.
B Rechtsdrehfeld.
A Kontrollieren Sie die Anlage.
Wenn Abluft und Abgas zusammen abgeführt werden:
A Stellen Sie sicher, dass die Anlage mit einem
geeigneten Abluftset ausgestattet ist.
Wenn Abluft oder Abgas in Verbindung mit einem
anderen Wärmeerzeuger (Spitzenlastkessel oder
weitere Anlage) abgeführt werden:
A Stellen Sie sicher, dass die Anlage mit einer
Rückstrom sicherung ausgestattet ist.
Nach der Montage kann die Inbetriebnahme durch
den Hersteller (oder durch einen vom Hersteller
autorisierten Fachpartner) beauftragt werden.

Antrag auf Inbetriebnahme.
Formulare zum Download:
Ј
www.rmbenergie.com
A Vereinbaren Sie einen Termin für die
Inbetriebnahme.
Montage
RMB/ENERGIE GmbH | 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis