3.3
Einstellung der Soll-Temperatur
Das Gerät verfügt über eine individuelle Temperatureinstellung. Gehen Sie hierzu wie folgt
vor (Gerät befindet sich in Stand-By):
1. Betätigen Sie die Taste "TEMP" (siehe Abb. 2) -- die aktuell eingestellte Temperatur
erscheint im Display.
2. Nutzen Sie die Tasten
DE
bei steht Ihnen eine Auswahl zwischen 5°C bis 36°C zur Verfügung. Das Thermometer
Symbol erscheint im Display und die Zieltemperatur blinkt für 5 Sekunden bevor sie
wieder zur aktuellen Raumtemperatur wechselt.
3. Das Gerät schaltet nun automatisch an und aus, sobald die gewünschte Raumtemperatur
erreicht bzw. unterschritten wurde.
3.4
Einstellung der Abschaltzeit (TIMER)
Das Gerät verfügt über eine automatische Ausschaltfunktion (TIMER), mit welcher Sie indi-
viduell das Gerät in einem Zeitraum zwischen 1 Std und 18 Stunden abschalten können.
Gehen Sie hierbei wie folgt vor:
1. Betätigen Sie die Zeitwahl bzw. TIMER-Taste (siehe Abb. 2) -- im Display erscheint das
Uhr-Symbol.
2. Nutzen Sie die
einzustellen. Hierbei steht Ihnen eine Auswahl zwischen 1 Stunde bis 18 Stunden zur
Verfügung. Die Funktion ist eingeschaltet, sobald das Uhr-Symbol aufhört zu blinken.
3. Das Gerät schaltet nun automatisch, nach Ablauf der eingestellten Zeit, in den Stand-By
Modus, ab.
Beachten Sie bitte, dass Sie stets zuerst Ihre Wunschtemperatur (siehe Kapitel 3.3)
einstellen sollten, bevor Sie die automatische Ausschaltzeit planen.
3.5
Abschalten des Gerätes
1. Das Gerät kann durch Betätigen der Stand-By Taste (siehe Abb. 2) ausgeschaltet wer-
den, befindet sich jedoch in Bereitschaft (z.B. bei kurzen Heizpausen innerhalb eines
Tages).
2. Zum endgültigen Abschalten (z.B. bei längeren Heizpausen oder zur Lagerung) das
Gerät am Hauptschalter (siehe Abb. 1) auf Position 0 bringen und Netzstecker ziehen.
Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie es abdecken oder wegstellen.
(siehe Abb. 2) um Ihre Zieltemperatur einzustellen. Hier-
Pfeil-Tasten (siehe Abb. 2) um die Laufzeit bis zum Abschalten,
12/40