Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ResMed S8 AutoSet Spirit II System Gebrauchsanweisung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S8 AutoSet Spirit II System:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärung: Das S8 AutoSet Spirit II ist für die Verwendung mit
Spezialmasken (und Verbindungsstücken)
Luftauslassöffnungen ausgestattet sind, um einen kontinuierlichen Luftstrom
aus der Maske heraus zu gewährleisten.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert, wird die
ausgeatmete Luft durch frische Luft über die Luftauslassöffnungen der
Maske heraustransportiert. Ist das Gerät jedoch nicht in Betrieb, wird nur
unzureichend frische Luft durch die Maske zugeführt und es besteht das
Risiko der Rückatmung. Die Rückatmung von ausgeatmeter Luft über
mehrere Minuten hinweg kann unter bestimmten Umständen zum Ersticken
führen. Dies trifft auf die meisten Modelle von CPAP-Geräten zu.
Nehmen Sie im Falle eines Stromausfalls oder einer Fehlfunktion des
Systems die Maske ab.
Das S8 AutoSet Spirit II kann auf eine Druckzufuhr von bis zu 20 cm H
eingestellt werden. Außerdem kann der Druck bei bestimmten Störungen,
die nicht sehr wahrscheinlich sind, auf bis zu 30 cm H
Wenn dieses System mit Sauerstoff verwendet wird, sollte darauf geachtet
werden, dass die Sauerstoffzufuhr abgeschaltet wird, wenn das Gerät außer
Betrieb ist. War die Sauerstoffzufuhr dennoch eingeschaltet, während das
Gerät außer Betrieb war, schalten Sie die Sauerstoffzufuhr ab und warten Sie
30 Minuten lang, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Erklärung: Ist die Sauerstoffzufuhr eingeschaltet, obwohl das Gerät nicht in
Betrieb ist, kann sich Sauerstoff im Gehäuse des CPAP-Gerätes ansammeln
und damit eine Brandgefahr darstellen. Dies trifft auf die meisten CPAP-
Geräte zu.
Sauerstoff erhöht das Brandrisiko. Rauchen und offenes Feuer während
der Verwendung von Sauerstoff sollten daher unbedingt vermieden
werden.
Stellen Sie stets sicher, dass das Gerät einen Luftstrom erzeugt, bevor Sie
die Sauerstoffzufuhr einschalten.
Schalten Sie die Sauerstoffzufuhr stets ab, bevor Sie den Luftstrom vom
Gerät unterbrechen.
Hinweis: Wird eine konstante Menge an zusätzlichem Sauerstoff zugeführt,
ist die Konzentration des eingeatmeten Sauerstoffes je nach
Sauerstoffzufuhrstelle, Druckeinstellung, Atemmuster des Patienten,
Maskentyp und Luftaustrittsrate unterschiedlich.
*
Die Anschlüsse können in die Maske oder in Verbindungsstücke an der Maske integriert
werden.
*
vorgesehen, die mit
O ansteigen.
2
Medizinische Hinweise
O
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis