Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trust 44MB SPEEDSHARE HOME WIRELESS PC-CARD Kurzanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRUST 44MB SPEEDSHARE HOME WIRELESS PC-CARD
Um zu einer geteilten Festplatte oder einem geteilten Verzeichnis zu gehen, klicken
Sie auf das Symbol „Netzwerkumgebung" (Network Neighbourhood) auf der
Benutzeroberfläche. Einer Freigabe kann ein Laufwerkbuchstabe zugewiesen
werden, so dass sie von jeder Anwendung aus direkt zugänglich ist. Dies können
Sie bei den Eigenschaften der Freigabe einstellen.
8.3.2
Druckerfreigabe
Das Freigeben von Druckern geht in ähnlicher Weise wie das Freigeben von Dateien
vor sich. Bei den Eigenschaften des Druckers tragen Sie ein, dass er gemeinsam
genutzt werden soll, also freigegeben ist. Erst danach steht der Drucker im Netzwerk
zur Verfügung.
Jeder, der den freigegebenen Drucker benutzen möchte, muss den Treiber des
Druckers in seinem Computer installieren, wobei angegeben werden muss, dass es
sich um einen Netzwerkdrucker und nicht um einen lokalen Drucker handelt.
8.4
Achtung
Das TCP/IP-Protokoll wird unter anderem für das Internet verwendet. Wenn Sie ein
TCP/IP eingestellt haben und das Teilen von Dateien und Druckern eingeschaltet
haben, sind Ihre Festplatte und/oder Ihr Drucker über das Internet für jedermann
zugänglich.
Um diesem Problem vorzubeugen, müssen Sie das Teilen von Dateien und
Druckern ausschalten oder „Client for Microsoft Network" entfernen. (Achten Sie
aber darauf, dass das TCP/IP-Protokoll und die Netzwerkkarte installiert sind.)
8.5
Windows 98 und ME
8.5.1
Netzwerkidentifikation
1.
Gehen Sie zur Systemsteuerung (Start – Einstellungen –
Systemsteuerung).
2.
Doppelklicken Sie auf das Symbol „Netzwerk".
3.
Klicken Sie auf das Registerblatt „Identifikation" (Identification).
4.
Ändern Sie die Einstellungen und klicken Sie auf „OK".
8.5.2
Protokoll hinzufügen / entfernen
Ein Protokoll ist die „Sprache", in der Ihr Computer mit einem anderen Computer
kommunizieren kann. In der Hilfedatei von Windows finden Sie weitere
Informationen dazu.
1.
Gehen Sie zur Systemsteuerung (Start – Einstellungen –
Systemsteuerung).
2.
Klicken Sie auf „Hinzufügen..." (Add...), wählen Sie „Protokoll" (Protocol)
und wählen Sie das zu installierende Protokoll aus der Liste aus.
3.
Wählen Sie das zu entfernende Protokoll aus der Liste aus und klicken Sie
auf „Entfernen" (Remove).
8.5.3
TCP/IP einstellen
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um für jeden Computer im Netzwerk eine feste
TCP/IP-Adresse einzustellen.
1.
Öffnen Sie das Fenster „Netzwerkeinstellungen".
2.
Wählen Sie das Protokoll (TCP/IP) und klicken Sie auf „Eigenschaften"
(Properties).
3.
Klicken Sie auf das Registerblatt „IP Adresse".
4.
Stellen Sie „Eine IP-Adresse angeben" (Specify an IP address), um feste
TCP/IP-Adressen zu verwenden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis