Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trust 44MB SPEEDSHARE HOME WIRELESS PC-CARD Kurzanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRUST 44MB SPEEDSHARE HOME WIRELESS PC-CARD
Hinweis: Wenden Sie sich nötigenfalls an den Netzwerkverwalter des
Accesspoints für die erforderlichen Anmeldenamen, Kennworte usw.
3.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Netzwerkumgebung"
auf der Benutzeroberfläche und wählen Sie die Option „Eigenschaften".
Hinweis: Bei Windows XP befindet das Netzwerkumgebungssymbol sich im
Startmenü.
4.
Kontrollieren Sie, ob „Client für Microsoft-Netzwerke" auf der Liste
verzeichnet ist. Ist das nicht der Fall, klicken Sie auf „Hinzufügen",
doppelklicken Sie auf „Client", wählen Sie „Microsoft" und danach „Client für
Microsoft-Netzwerke". Klicken Sie danach auf „OK".
Hinweis: Bei Windows 2000 und XP müssen Sie zuerst das Symbol
„Netzwerkverbindungen" des drahtlosen Netzwerks anklicken und dann
„Eigenschaften" auswählen.
5.
Überprüfen Sie, ob das TCP/IP-Protokoll für die „Trust Wireless Network"
installiert ist. In Windows 98 und ME wird dies folgendermaßen angezeigt:
"TCP/IP -> Trust Wireless Network" (MIT DEM PRODUKTNAMEN
DAHINTER!!!). In Windows 2000 und XP wird das TCP/IP-Protokoll ohne den
Produktnamen angezeigt.
Wenn das TCP/IP-Protokoll noch nicht installiert ist, müssen Sie auf
„Hinzufügen" klicken, danach auf „Protokoll" doppelklicken, „Microsoft"
auswählen, in der Liste „TCP/IP" anklicken und zum Schluss auf „OK"
klicken,
6.
Wählen Sie als Protokoll „TCP/IP -> Trust Wireless Network" aus der Liste
aus und klicken Sie auf „Eigenschaften".
7.
Öffnen Sie die Registerkarte „IP-Adresse" und markieren Sie „Eine IP-
Adresse angeben". Tragen Sie hier beim ersten PC im drahtlosen Netzwerk
unter „IP-Adresse" die IP-Nummer 192.168.0.10 ein. Beim 2. PC und
eventuellen weiteren PCs müssen fortlaufende Nummern als IP-Adresse
eingegeben werden (192.168.0.11, usw.).
Der empfohlene IP-Bereich für das drahtlose Netzwerk läuft von 192.168.0.2
bis 192.168.0.254. Geben Sie für alle PCs unter „Subnetzmaske"
255.255.255.0 ein.
8.
Klicken Sie nach dem Einstellen der IP-Adresse auf „OK".
9.
Installieren Sie zusätzlich das NetBEUI-Protokoll, wenn Sie Dateien oder
Ihren Drucker zur gemeinsamen Nutzung im Netzwerk freigeben möchten.
Klicken Sie dazu auf „Hinzufügen" (Add), klicken Sie auf „Protokoll"
(Protocol), danach auf „Microsoft" und wählen Sie das NetBEUI-Protokoll aus
der Liste aus. Klicken Sie danach auf „OK".
Hinweis: Das NetBEUI-Protokoll kommt in Windows XP nicht mehr standardmäßig
auf der Liste vor, wird jedoch immer noch separat auf der Windows-XP-
CD-ROM mitgeliefert. In Kapitel 8.7.1 finden Sie weitere Angaben zur
Installation des NetBEUI-Protokolls in Windows XP.
10.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei- und Druckerfreigabe" (File and Printer
Sharing) und aktivieren Sie das Kontrollkästchen vor der Option, die die
Freigabe von Dateien und/oder dem Drucker ermöglicht. Klicken Sie danach
auf „OK".
11.
Geben Sie in Windows 98/ME „Microsoft Family Logon" als „Primäre
Netzwerkanmeldung" (Primary Network Logon) an und in Windows 2000/XP
„Client für Microsoft Netzwerke" (Client for Microsoft Networks).
12.
Klicken Sie auf die Registerkarte „Identifikation" (Identification). Hier müssen
die folgenden Angaben gemacht werden:
- Tragen Sie unter „Computername" einen Namen für den PC ein. Jeder PC
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis