Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trust 44MB SPEEDSHARE HOME WIRELESS PC-CARD Kurzanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRUST 44MB SPEEDSHARE HOME WIRELESS PC-CARD
im Netzwerk muss einen eigenen einzigartigen Namen haben (dieser darf
keine Leerzeichen enthalten).
- Tragen Sie unter „Arbeitsgruppe" (Workgroup) einen Namen für Ihr
Netzwerk ein. Alle PCs im Netzwerk müssen hier denselben Namen haben.
- Wenn Sie möchten, können Sie unter „Computerbeschreibung" (Computer
description) zusätzliche Angaben zum PC eintragen (Beispiel: „Computer im
Wohnzimmer").
13.
Klicken Sie auf „OK", um alle Einstellungen zu übernehmen.
Hinweis: Halten Sie beim Eingeben der Netzwerkeinstellungen auch Ihre
Windows-CD-ROM zur Hand.
14.
Starten Sie den Computer neu.
15.
Nach dem Neustart der Computer im Netzwerk können Sie Ihre Dateien
und/oder den Drucker im Netzwerk gemeinsam nutzen. Dazu muss für die
Festplatte oder das Verzeichnis, die/den Sie freigeben möchten, zuerst die
Option „Netzwerkfreigabe" (Network Sharing) aktiviert werden. Dazu gehen
Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte, das Verzeichnis
oder den Drucker, die Sie im Netzwerk gemeinsam nutzen möchten, und
markieren Sie die Option „Freigabe" (Sharing).
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Freigabe" die Option „Freigegeben als"
(Shared as)
- Geben Sie an, mit welchem Namen die Festplatte, das Verzeichnis oder der
Drucker im Netzwerk bezeichnet werden.
- Aktivieren Sie die Option „Schreibgeschützt" (Read only), wenn andere
Benutzer die Dateien nur lesen dürfen, oder die Option „Vollzugriff" (Full),
wenn die Dateien auch geändert werden dürfen.
- Bei Windows 98 und ME muss ein Kennwort für den Zugriff angegeben
werden. In Windows 2000 und XP muss angegeben werden, wie viele
Benutzer sich anmelden dürfen. Außerdem können Sie genau einstellen,
welche Computer sich beim Netzwerk anmelden dürfen.
Klicken Sie auf „OK", um die Einstellung zu bestätigen. Die Festplatte oder
das Verzeichnis ist jetzt für das Netzwerk freigegeben und kann über die
Netzwerkumgebung gefunden werden. Doppelklicken Sie dazu auf das
Symbol „Netzwerkumgebung" auf dem Desktop und geben Sie das Folgende
in das Adressfeld ein: „\\Computername\". An Stelle von „Computername"
geben Sie den Namen des Computers an, auf dem das freigegebene
Verzeichnis sich befindet (siehe auch Punkt 15). Doppelklicken Sie danach
auf das freigegebene Verzeichnis und geben Sie falls erforderlich das
Kennwort ein.
Ausführliche Informationen über Netzwerke finden Sie auch in der Hilfefunktion von
Windows. Lesen Sie außerdem die Anleitung auf der CD-ROM (nur in englischer
Sprache).
9.1
Datenübertragungsrate
Die TRUST 44MB Speedshare Home Wireless PC-CARD ist mit Übertragungsraten
von 44, 22, 11, 5,5, 2 und 1 MBit/s kompatibel.
Das bedeutet, dass die PC-CARD in jedem dieser sechs Netzwerktypen funktioniert.
Beachten Sie jedoch, dass die PC-CARD nie die maximale Übertragungsrate von 44
MBit/s erreichen wird, wenn die TRUST 44MB Speedshare Home Wireless PC-
CARD in einem Netzwerk verwendet wird, dass nur 11 MBit/s unterstützt.
Auch hier gilt, dass die Verbindung so schnell ist wie das schwächste Glied.
Auch durch Einstellen einer Sicherung (security) von 64/128 oder 256 Bits kann die
Verbindung langsamer werden.
Der Grund dafür ist, dass die Sicherungsdaten auch mit übermittelt werden müssen.
D E
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis