Sternschraube
štiepací kríž
Versuchen Sie nie zwei Holzblöcke in einem Ar-
beitsschritt zu spalten
Nie den Holzklotz innerhalb des Arbeitsschrittes
austauschen (nicht seine Lage verändern oder
durch anderen ersetzen).
Versuchen Sie den Holzblock, den man offensicht-
lich nicht spalten kann, zum Spalten so, zu zwin-
gen, dass Sie während des Spaltvorgangs länger
(> 3 s) auf die Haltegriffe drücken. Dies kann zu
Motorschaden führen. Stellen Sie den Holzblock
wieder auf den Tisch und wiederholen Sie den
Spaltvorgang oder legen Sie den Holzblock zur
Seite.
Wie ist der „eingefressene" Holzblock in der
Maschine zu lösen?
Es gibt die Gefahr, das sich Astholz beim Spalten ein-
frisst.
1. Maschine ausschalten, von Netz trennen.
2. Versuchen Sie den Klotz mit Händen zu lockern.
3. Den verklemmten Klotz durch Hebestange in
Schwenkbewegungen vorsichtig losen, das wir den
Spaltzylinder nicht beschädigen
Verklemmten Holzblock nie mittels eines Hammers
losen
Nie Verklemmten Klotz mit Säge lösen.
Nehmen Sie die selbständig vor.
• Am Ende der Arbeit
Fahren Sie mit dem Spaltkeil in die untere Position (in
dem eingerückten Stand ).
Lassen Sie den Haltehandgriff los '.
Maschine ausschalten, von Netz trennen.
Führen Sie Schritte aus dem Kapitel Wartung und In-
standhaltung durch.
Wartung u. Pfl ege der
Maschine
Vor diesen Arbeitsvorgängen trennen Sie die Maschine
von Netz ab (ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
heraus).
Tragen Sie bei diesen Arbeiten immer Schutzhand-
schuhe
Beachten Sie folgende Arbeitsvorgänge, damit die
Funktionsfähigkeit der Maschine erhalten bleibt.
• Nach Arbeitsende Maschine ordentlich sauber-
• Beseitigen Sie alle Harzresten.
• Spaltsäule regelmäßig befetten oder mit Öko-Öl
Spaltkreuz
• Ölstand überprüfen ggf. ersetzen.
• Regelmäßig Hydraulikschlauche u. Verbindungen
Anschliff des Spaltkeils
Nach langer Betriebszeit der Maschine, falls es zur Sen-
kung der Spaltleistung kommt oder im Falle von leich-
ter Deformierung der Messerschneide, ist es nötig den
Spaltkeil anzuschleifen oder mittels einer Feinfeile über-
schliefen (Gräte abschaffen).
Wie wird der Ölstand überprüft?
1. Die Spaltsäule muss eingerückt sein.
2. Schrauben Sie den Stopfen heraus und verwenden Sie
den gelieferten Peilstab.
3. Säubern Sie den Peilstab und die Dichtung.
4. Den sauberen Peilstab schieben Sie völlig in den Loch.
5. Ziehen Sie den Peilstab wieder heraus und lesen Sie
den Stand ab.
machen.
besprühen.
auf Leckage u. Festigkeit überprüfen.
Schärfen der Kante
Untere Markierung
Obere Markierung
31