Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Gebrauch - CONSTRUCTA CV4 02 Serie Bedienungsanleitung

Induktionskochfeld mit integriertem luftungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Einschränkung des Nutzerkreises
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber und von Personen mit reduzier-
ten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Geräts unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstan-
den haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der
Anschlussleitung fernhalten.
1.4 Sicherer Gebrauch
WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr!
Kinder können Kleinteile einatmen oder ver-
schlucken und dadurch ersticken.
▶ Kleinteile von Kindern fernhalten.
▶ Kinder nicht mit Kleinteilen spielen lassen.
Kinder können sich Verpackungsmaterial über
den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln
und ersticken.
▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal-
ten.
▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie-
len lassen.
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Unbeaufsichtigtes Kochen auf Kochmulden
mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu
Bränden führen.
▶ Heiße Öle und Fette nie unbeaufsichtigt las-
sen.
▶ Niemals versuchen, ein Feuer mit Wasser
zu löschen, sondern das Gerät ausschalten
und dann die Flammen z. B. mit einem De-
ckel oder einer Löschdecke abdecken.
Die Kochfläche wird sehr heiß.
▶ Nie brennbare Gegenstände auf die Koch-
fläche oder in die unmittelbare Nähe legen.
▶ Niemals Gegenstände auf der Kochfläche
lagern.
Das Gerät wird heiß.
▶ Nie brennbare Gegenstände oder Spraydo-
sen in Schubladen direkt unter dem Koch-
feld aufbewahren.
Kochfeld-Abdeckungen können zu Unfällen
führen, z. B. durch Überhitzung, Entzündung
oder zerspringende Materialien.
▶ Keine Kochfeld-Abdeckungen verwenden.
Nach jedem Gebrauch das Kochfeld mit dem
Hauptschalter ausschalten.
▶ Nicht warten, bis sich das Kochfeld auto-
matisch ausschaltet, weil sich keine Töpfe
und Pfannen mehr darauf befinden.
Die Fettablagerungen in den Fettfiltern können
sich entzünden.
▶ Gerät nie ohne Fettfilter betreiben.
▶ Die Fettfilter regelmäßig reinigen.
▶ Nie in der Nähe des Geräts mit offenen
Flammen arbeiten (z. B. flambieren).
▶ Gerät nur dann in der Nähe einer Feuerstät-
te für feste Brennstoffe (z. B. Holz oder
Kohle) installieren, wenn die Feuerstätte ei-
ne geschlossene, nicht abnehmbare Abde-
ckung hat. Es darf keinen Funkenflug ge-
ben.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Während des Gebrauchs werden das Gerät
und seine berührbaren Teile heiß, insbeson-
dere ein eventuell vorhandener Kochfeld-
rahmen.
▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von
Heizelementen zu vermeiden.
▶ Junge Kinder, jünger als 8 Jahre, müssen
ferngehalten werden.
Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige funktio-
niert nicht.
▶ Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten.
▶ Kundendienst rufen.
Kochmuldenschutzgitter können zu Unfällen
führen.
▶ Nie Kochmuldenschutzgitter verwenden.
Gegenstände aus Metall werden auf dem
Kochfeld sehr schnell heiß.
▶ Nie Gegenstände aus Metall, wie z. B. Mes-
ser, Gabeln, Löffel und Deckel auf dem
Kochfeld ablegen.
Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
▶ Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen.
▶ Wenn heiße Flüssigkeiten in das Gerät ge-
langen, den Fettfilter oder den Überlaufbe-
hälter erst entfernen, nachdem das Gerät
abgekühlt ist.
Sicherheit de
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis