Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klugmann KGO900GFX Bedienungsanleitung Seite 4

Gasbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Installation darf nur von qualifiziertem Personal in Übereinstimmung mit den vor
Ort geltenden Normen und unter Beachtung der in diesem Handbuch angegebenen
Bestimmungen durchgeführt werden. Wichtig: den Ofen nicht mit den Händen anheben
oder ziehen.
Bei Fehlfunktionen das Gerät vom Stromnetz trennen (nicht am Netzkabel ziehen, um
den Stecker zu ziehen) und sich an das autorisierte technische Kundendienstzentrum für
Originalersatzteile wenden. Schließen Sie vor jeder Wartung den Hahn des
Gassystems. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren.
Korrekter Gebrauch des Ofens
- Das Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren oder von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne die erforderlichen Erfahrungen
oder Kenntnisse benutzt werden, es sei denn, dies geschieht unter direkter Aufsicht oder nachdem
sie Anweisungen zur sicheren Benutzung des Gerätes erhalten haben und die damit verbundenen
Gefahren kennen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die vom Benutzer durchzuführenden
Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen von Kindern nicht ohne angemessene Aufsicht
durchgeführt werden.
- Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät darf nur von Erwachsenen benutzt werden, wobei darauf zu achten ist, dass es außerhalb
der Reichweite von Kindern bleibt.
- Das Gerät erzeugt sowohl in der Betriebsphase als auch durch Trägheit Wärme, auch wenn es
gerade ausgeschaltet ist. Berühren Sie während dieser Phasen keine Teile im Inneren des Geräts und
begrenzen Sie den Kontakt mit externen Teilen. Halten Sie Kinder während des Betriebs von dem
Gerät fern. Die zugänglichen Teile können sehr heiß werden.
- Beim Einsetzen oder Herausnehmen von Behältern oder Zubehör aus dem Ofen stets geeignete
Schutzhandschuhe tragen.
- Verwenden Sie nur Behälter, die hohen Temperaturen standhalten.
- Lassen Sie das Gerät während des Kochvorgangs nicht unbeaufsichtigt, da Fette oder Öle
freigesetzt werden können, die sich entzünden können.
- Bedecken oder lehnen Sie die Wände oder den unteren Teil des Ofens niemals mit
Aluminiumblechen oder anderen Gegenständen wie Pfannen oder Tabletts, die das Gerät
beschädigen könnten.
- Verwenden Sie den Ofen nicht zum Aufbewahren von Gegenständen, wenn er nicht in Gebrauch
ist, falls diese im Inneren vergessen werden und beim Einschalten des Ofens Schäden am Ofen
selbst oder an den Gegenständen verursachen können.
- Setzen Sie sich nicht auf die geöffnete Tür und hängen Sie sie nicht an den Griff, dies könnte das
Produkt beschädigen und zu Fehlfunktionen führen.
- Vor Wartungs- oder Reinigungsarbeiten den Ofen elektrisch abklemmen und, falls er gerade
benutzt wird, warten, bis er abgekühlt ist.
- Achten Sie auf den Luftstrom, der den Ofen beim Öffnen der Tür verlässt, wenn dieser heiß ist.
- Reinigen Sie das Gerät nicht mit Dampfreinigern, da dies die elektrischen Teile erreichen und
beschädigen könnte.
- Raue, scheuernde Materialien oder scharfe Metallabstreifer, die Oberflächen zerkratzen oder
beschädigen könnten, sollten nicht zur Reinigung der Ofentür verwendet werden. Verwenden Sie
keine sauren Produkte (wie z.B. Antikalk-Produkte), da diese die emaillierten Teile beschädigen
könnten.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder einen
anderen qualifizierten Fachmann ersetzt werden, um Risiken zu vermeiden.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis