Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klugmann KGO900GFX Bedienungsanleitung Seite 21

Gasbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

fig. 5
fig. 6
fig. 7
Führen Sie die gleichen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die
Glasflächen wieder anzubringen. Vergewissern Sie sich, dass sie in der richtigen
Reihenfolge und richtig herum angeordnet sind (das Klarglas muss sich innerhalb
der beiden anderen befinden), und die Position der Beschriftung auf den
Glasflächen muss wie in (Abb. 6) sein.
Achten Sie auch auf die korrekte Positionierung der Schutzdichtungen. Einige
Modelle verfügen über eine Glasbefestigungsklammer, die richtig positioniert
werden muss (Abb. 7), wobei die Klammer D gegen den auf der Oberseite der Tür
lackierten Streifen gehalten wird und das Zwischenglas E und das Innenglas F in
Position gebracht werden müssen (wie in der Abbildung gezeigt). Vergewissern Sie
sich vor dem Wiedereinbau der Tür, dass das Glas sicher an seinem Platz ist.
ACHTUNG! DER AUS- UND EINBAU MUSS KORREKT UND MIT GRÖßTER
SORGFALT ERFOLGEN, UM EIN ZERBRECHEN DER GLASSCHEIBEN ZU
VERMEIDEN.
ACHTUNG! Entfernen Sie die Scharnierverriegelungshaken nicht aus ihrem Sitz,
wenn die Tür nicht im Ofen montiert ist. Schließen Sie die Scharniere nicht ohne
das Gewicht der Tür, da dies ein gewaltsames Schließen der Federn verursacht.
Legen Sie keine Gewichte auf die Tür und fassen Sie sie nicht am Griff an, da dies
das Produkt beschädigen und zu Funktionsstörungen führen könnte.
Benutzen Sie den Ofen außerdem erst, wenn die Ofentür wieder korrekt montiert
ist.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis