Herunterladen Diese Seite drucken

Maintenance; Bestimmungsgemässe Verwendung - Milwaukee M12 FPXP Originalbetriebsanleitung

Werbung

MAINTENANCE

The ventilation slots of the machine must be kept clear at
all times.
Use the supplied grease tube to lubricant the Q&E
expander heads.
Daily or at least every 100 connections, clean the cone of
the tool and lubricate the cone. Use a clean, lint-free cloth
to apply a thin coat of lubricant (Molycote G-n plus) to the
expander cone. Keep all other parts of the tool free from
lubricant.
Regularly clean the inside of the expander heads using a
dry cloth. Avoid any build-up grease in between the
segments. It is essential to keep the outside of the
segments free from grease and dry.
Improper lubrication (too much, or too little) may result in
faulty connections, which could result in property damage.
Use only Uponor approved expander heads.
Use only Milwaukee accessories and Milwaukee spare
parts. Should components need to be replaced which have
not been described, please contact one of our Milwaukee
service agents (see our list of guarantee/service
addresses).
If needed, an exploded view of the tool can be ordered.
Please state the machine type printed as well as the
six-digit No. on the label and order the drawing at your
local service agents or directly at: Techtronic Industries
GmbH, Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden, Germany.
18
ENGLISH
SYMBOLS
CAUTION! WARNING! DANGER!
Remove the battery pack before starting any
work on the machine.
Please read the instructions carefully before
starting the machine.
Accessory - Not included in standard equipment,
available as an accessory.
Do not dispose electric tools, batteries/
rechargeable batteries together with household
waste material.
Electric tools and batteries that have reached the
end of their life must be collected separately and
returned to an environmentally compatible
recycling facility.
Check with your local authority or retailer for
recycling advice and collection point.
n
No-load speed
0
V
Volts
Direct current
European Conformity Mark
British Confomity Mark
Ukraine Conformity Mark
EurAsian Conformity Mark
TECHNISCHE DATEN
AKKU-EXPANDER
Produktionsnummer ...................................................................
Hub .............................................................................................
Rohrdurchmesser .......................................................................
Spannung Wechselakku .............................................................
Gewicht nach EPTA-Prozedur 01/2014 (2.0 Ah ... 6.0 Ah) .........
Empfohlene Umgebungstemperatur beim Arbeiten....................
Empfohlene Akkutypen ...............................................................
Empfohlene Ladegeräte .............................................................
Geräusch/Vibrationsinformation
Messwerte ermittelt entsprechend EN 62 841.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Gerätes beträgt typischerweise:
Schalldruckpegel (Unsicherheit K=3dB(A)) ................................
Schallleistungspegel (Unsicherheit K=3dB(A)) ...........................
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen)
ermittelt entsprechend EN 62841.
Schwingungsemissionswert a
................................................
h
Unsicherheit K= ..........................................................................
WARNUNG!
Die angegebenen Schwingungsgesamtwerte und Geräuschemissionswerte wurden nach einem genormten Messverfahren
gemäß EN 62841 gemessen und können für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden. Es kann
für eine vorläufi ge Einschätzung der Belastung verwendet werden.
Der angegebene Schwingungs- und Geräuschemissionspegel repräsentiert die hauptsächlichen Anwendungen des
Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerkzeugen
oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, können sich die Schwingungs- und Geräuschemissionen unterscheiden. Dies
kann deren Wirkung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Bei der Abschätzung der Belastung durch Schwingungen und Lärm sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen
das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist oder zwar läuft, aber keine tatsächliche Arbeit verrichtet wird. Dies kann deren
Wirkung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor den Auswirkungen von Schwingungen- und /
oder Lärm fest, wie z. B.: Wartung des Werkzeugs und des Zubehörs, Warmhalten der Hände, Organisation der
Arbeitsabläufe.
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Darstellungen und Spezifi kationen für
dieses Elektrowerkzeug. Versäumnisse bei der
Einhaltung der nachstehenden Anweisungen können
elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Eigenschaften und Form des Werkzeugs dürfen nicht
verändert werden. Es ist besonders wichtig, Form oder
Größe des Dorns nicht zu verändern; sei es durch
Bearbeitung oder Änderung der ursprünglichen
Eigenschaften, Härte, Festigkeit usw. durch Erhitzen des
Werkzeugs oder durch die Aufbewahrung in der Nähe von
Wärmequellen.
Verwenden Sie das Werkzeug korrekt. Besonders darauf
achten, den Aufweitkopf am Werkzeug gut zu befestigen,
damit die volle Aufweitung erzielt wird. Sicherstellen, dass
die Segmente des Aufweitkopfs nicht verbogen oder
anderweitig beschädigt sind.
Das Werkzeug nicht ohne Aufweitkopf benutzen, tragen
oder aufbewahren.
Finger und Hände nicht in die Nähe des
Bewegungsbereichs des Aufweitkopfs bringen.
Verbrauchte Wechselakkus nicht ins Feuer oder in den
Hausmüll werfen. Milwaukee bietet eine umweltgerechte
Alt-Wechselakku-Entsorgung an; bitte fragen Sie Ihren
Fachhändler.
Wechselakkus nicht zusammen mit Metallgegenständen
aufbewahren (Kurzschlussgefahr).
In den Wechselakku-Einschubschacht der Ladegeräte
dürfen keine Metallteile gelangen (Kurzschlussgefahr).
M12 FPXP
.....................................4749 06 01...
...000001-999999
.......................................... 14 mm
...... ≤ ø 32 x 2,9, ≤ ø 25 x 3,5 mm
.......................................... 12 V
...........................2,2 kg ... 2,4 kg
...................................-18°C ... +50 °C
......................................... M12B...
...... M12-18 C; M12-18 FC; M12-18 AC; M12 C4; C12 C
.......................................... 75 dB (A)
.......................................... 86 dB (A)
....................................... 0,93 m/s
2
......................................... 1,5 m/s
2
Wechselakkus des Systems C12 nur mit Ladegeräten des
Systems C12 laden. Keine Akkus aus anderen Systemen
laden.
Wechselakkus und Ladegeräte nicht öff nen und nur in
trockenen Räumen lagern. Vor Nässe schützen.
Unter extremer Belastung oder extremer Temperatur kann
aus beschädigten Wechselakkus Batteriefl üssigkeit
auslaufen. Bei Berührung mit Batteriefl üssigkeit sofort mit
Wasser und Seife abwaschen. Bei Augenkontakt sofort
mindestens 10 Minuten gründlich spülen und unverzüglich
einen Arzt aufsuchen.
Warnung! Um die durch einen Kurzschluss verursachte
Gefahr eines Brandes, von Verletzungen oder
Produktbeschädigungen zu vermeiden, tauchen Sie das
Werkzeug, den Wechselakku oder das Ladegerät nicht in
Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür, dass keine
Flüssigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen.
Korrodierende oder leitfähige Flüssigkeiten, wie
Salzwasser, bestimmte Chemikalien und Bleichmittel oder
Produkte, die Bleichmittel enthalten, können einen
Kurzschluss verursachen.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Akkuexpander ist geeignet zum Aufweiten von dafür
vorgesehenen Kunststoff rohren für die Installation von
Q&E-Fittingen.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungsgemäß
verwendet werden.
DEUTSCH
19

Werbung

loading