Loewe bild | Erweiterte Bedienhinweise
Elektronischer Programmführer - EPG
Elektronischer Programmführer – EPG
Der elektronische Programmführer EPG (Electronic Programme Guide) bietet Ihnen Einzelheiten zum Programm und zeigt diese auf dem Bildschirm
an� Mit diesem System können Sie sich über das aktuelle Programm informieren, wie mit einer gedruckten Programmzeitschrift� Außerdem können
Sie Programme speichern und sogar Aufnahmen programmieren�
Um den EPG zu öffnen/zu schließen, drücken Sie die Taste
Hinweis:
•
EPG ist nur für DVB-Sender verfügbar�
•
Wenn Sie den EPG zum ersten Mal starten, erscheint ein Assistent, der Sie durch die erforderlichen Voreinstellungen führt�
•
Je nach der Anzahl der für den EPG ausgewählten Sender dauert es einige Zeit, bis die Programminformationen angezeigt werden�
EPG-Betrieb
In der linken Spalte sehen Sie eine Liste der Sender der gewählten Quelle/eine Senderliste (z� B� DVB-C, persönliche Liste)�
/ : seitenweise durch die Senderliste blättern�
Pfeile nach oben/unten: durch die Senderliste scrollen�
Pfeile links/rechts: durch die Programme scrollen�
Die aktuellen Sendungen der Programme werden in der Senderliste durch hellere Felder hervorgehoben� Eine senkrechte weiße Linie zeigt die
aktuelle Zeit der laufenden Programme an�
OK: Abruf ausführlicher Informationen über das ausgewählte Programm�
Rote Taste: öffnet den Zeitplan-Bildschirm�
Grüne Taste: Ruft ein Menü auf, in dem Sie Farben für bestimmte Sendeinhalte zuweisen können (z� B� Nachrichten, Filme, Sport)� Ordnen Sie den
gewünschten Inhaltstyp mit den Pfeilen und der OK-Taste einer bestimmten Farbe zu� Sie verlassen dieses Menü, wenn Sie die grüne Taste drücken�
Programme, die zu Ihren ausgewählten Kategorien gehören, sind jetzt im Programmführer farblich hervorgehoben�
Gelbe Taste: Ansicht der Programmliste des vorherigen Tages�
Blaue Taste: Ansicht der Programmliste des nächsten Tages�
Programmvorschau
Mit den Pfeilen können Sie den gewünschten Sender in der Senderliste markieren�
Drücken Sie kurz auf OK, um die Auswahl zu bestätigen�
Im oberen linken Fenster wird jetzt das aktuelle Programm des gewählten Senders angezeigt�
Aufnahme einer Sendung über EPG
Sie können Timer-Aufnahmen von Fernsehsendungen bequem über EPG programmieren�
Drücken Sie die Taste OK, um ausführliche Informationen über das ausgewählte Programm aufzurufen�
Wählen Sie die Option [DR+] und drücken Sie die Taste OK�
Prüfen Sie die Timer-Daten und aktualisieren Sie sie bei Bedarf (z� B� Verzeichnis, Start, Ende, Aufnahmeart)�
Im EPG wird hinter dem Titel der Sendung ein Aufnahmesymbol eingeblendet�
Speichern einer Sendung über EPG
Sie können ein Programm, das noch nicht gestartet wurde, abspeichern� Bei gespeicherten Programmen fragt das Fernsehgerät, ob es zu Beginn
einer Sendung den Sender entsprechend wechseln oder aus dem Stand-by-Betrieb einschalten soll�
Markieren Sie das gewünschte Programm mit Pfeilen�
Drücken Sie die Taste OK, um ausführliche Informationen über das ausgewählte Programm aufzurufen�
Wählen Sie die Option [Erinnerung] und drücken Sie die Taste OK�
Im EPG wird hinter dem Titel der Sendung ein Erinnerungssymbol eingeblendet�
(EPG)�
25