Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung / Wartung - Lacor DUAL Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung

Induktionskochgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
b) Leistung und Zeit: Mit dieser Funktion lässt sich einstellen, wie lange auf der zuvor
gewählten Leistungsstufe gekocht werden soll. Die Zeit kann in 5-Minutenintervallen
bis auf 180 Minuten eingestellt werden.
c) Temperatur: Mit dieser Funktion lässt sich die gewünschte Kochtemperatur
einstellen. Verfügbare Heizstärken: 60 - 80 - 100 - 120 - 140 - 160 - 180 - 200 - 220
- 240 ºC
d) Temperatur + Zeit: Mit dieser Funktion lässt sich einstellen, wie lange mit der zuvor
gewählten Temperatur gekocht werden soll. Die Zeit kann in 5-Minutenintervallen
bis auf 180 Minuten eingestellt werden.
Hinweis:
8.- Die Programmierung lässt sich für beide Kochfelder fest einstellen.
Drücken Sie hierfür auf die Funktionssperre (a und f) des jeweiligen Kochfelds. Eine rote
Kontrollleuchte zeigt an, dass die Programmierung fest eingestellt ist und nicht geändert
werden kann.
9.- Um die Bedienfelder wieder freizuschalten, halten Sie die Funktionssperre 3 Sekunden lang
gedrückt.
10.- Drücken Sie auf "ON/OFF", wenn Sie das Gerät ausschalten wollen.
1.- Bitte ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker. Sobald das abgekühlt ist,
können Sie mit der Reinigung beginnen.
2.- Staub um den Luftein- und –austritt kann einfach mit einem geschmeidigen, trockenen Tuch
bzw. Bürste oder ähnlichem entfernt werden.
3.- Leichte Verschmutzungen auf dem werden mit einem weichen, feuchten Tuch
entfernt.
4.- Fettverschmutzungen werden mit einem weichen, feuchten Tuch, das zuvor in etwas
Zahnpasta oder ein neutrales Reinigungsmittel getaucht wurde, solange bearbeitet, bis
keine Rückstände bleiben.
Fehlersuche und -behebung
1.- Austausch des Netzkabels
Falls das Netzkabel beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an den zuständigen Kundendienst.
Dieser wird einen Mitarbeiter für die Reparatur bereitstellen. Tauschen Sie das Netzkabel zu
ihrer eigenen Sicherheit niemals selbst aus.
2.- Fehlersuche
Sobald eine Störung vorliegt, schaltet die Induktionsheizplatte automatisch in den Schutzmodus
und zeigt entsprechende Meldungen an:
Anhand der Wahltasten +/- (b, c, g, h) können Sie Änderungen an den
eben erwähnten Funktionseinstellungen vornehmen.

REINIGUNG / WARTUNG

31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

69333

Inhaltsverzeichnis