Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AJAX cBridge Plus Benutzerhandbuch Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensorhandhabung
1. Schließen Sie ocBridge Plus mit Hilfe eines USB-Kabels (Typ A – miniUSB)
über den Anschluss «4» (Abb. 1) an den Computer an. Schalten Sie den
Empfänger mit dem Schalter «10» ein (Abb. 1).
Warten Sie bei der ersten Verbindung, bis das System ein neues Gerät erkannt
und die Softwaretreiber installiert hat. Falls die Treiber nicht automatisch
installiert wurden, müssen Sie das Treiberprogramm vcpdriver_v1.3.1 manuell
installieren. Es gibt verschiedene Programmversionen für x86- und x64-
Windows-Plattformen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie zuerst einen falschen
Treiber installieren und dann den richtigen, ohne den falschen zu löschen, wird
die ocBridge Plus nicht mit der Kon gurator-Software auf Ihrem PC
funktionieren!
Es können zwei Dateien vorhanden sein: VCP_V1.3.1_Setup.exe für 32-Bit-
Windows-Betriebssysteme und VCP_V1.3.1_Setup_x64.exe für 64-Bit-Windows-
Betriebssysteme auf der CD.
Wenn der falsche Treiber installiert wurde, muss er zuerst deinstalliert werden
(über die Deinstallationsfunktion für Windows-Programme). Dann starten Sie
den Computer neu und installieren den erforderlichen Softwaretreiber.
Außerdem sollte .NET Framework 4 (oder neuer) installiert sein. Starten Sie
nach der Treiberinstallation das Programm «Ajax ocBridge Plus Con gurator».
In Kon gurationssoftware verwenden dieses Handbuchs nden Sie Einzelheiten
zum Programm «Ajax ocBridge Plus Con gurator».
Wählen Sie in den Programmeinstellungen unter «Ajax ocBridge Plus
Con gurator» (Menü «Verbindung» — «Einstellung») den COM-Port, den das
System für den Empfänger ausgewählt hat (Abb. 2), klicken Sie auf «OK» und
dann auf «Connect» (Verbinden). Der «Ajax ocBridge Plus Con gurator» kann
jetzt mit dem ocBridge Plus-Empfänger verwendet werden.
Abb. 2. COM-Port für Anschluss des Empfängers an den Computer wählen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ax-ocbridge plusAx-7296.14.nc1

Inhaltsverzeichnis