Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AJAX cBridge Plus Benutzerhandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funkantennen von ocBridge Plus müssen so weit wie möglich vom GSM-Modul der
Alarmanlage entfernt sein, wenn vorhanden.
2. Mit Hilfe von normalen Kabeln werden die Ausgänge des Empfängers (Abb.
17, 18) mit den Eingängen der Zentrale des Alarmsystems verbunden. Somit
verhalten sich die Ausgänge des Empfängers wie gewöhnliche drahtgebundene
Sensoren für die Eingänge der Zentrale. Wenn der Funksensor aktiviert ist,
sendet er das Signal an ocBridge Plus. Der ocBridge Plus-Empfänger verarbeitet
das Signal und öffnet (standardmäßig kann der Ausgang auch als Schließer
eingestellt werden) den Drahtausgang, der dem Sensor zugeordnet ist.
Die Zentrale des Alarmsystems liest das Öffnen des Ausgangs als Öffnen der
Sensorzone und sendet ein Alarmsignal. Wenn angegeben wird, dass die Zone
der Zentraleinheit einen hohen Widerstand zwischen dem Ausgang des
Empfängers und der Zone der Zentraleinheit aufweisen muss, muss der von der
Zentraleinheit geforderte Nennwiderstand in Reihe verschaltet werden.
Beachten Sie beim Anschließen der Kabel die Polarität!
3. Die Ausgänge mit den Nummern 1 bis 8 (Abb. 17) entsprechen 8 nominalen
Hauptalarmzonen.
Abb. 17. Hauptausgänge und Eingang „IN" des Empfängers
Weitere 5 Ausgänge von ocBridge Plus sind Servicezonen und entsprechen den
Serviceeingängen der Zentrale der Alarmanlage.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ax-ocbridge plusAx-7296.14.nc1

Inhaltsverzeichnis