Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenstellen Eines Trainingsprogramms; Intensität - sportplus S-Bike Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S-Bike:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AUF- UND ABSTEIGEN VOM PRODUKT
1. AUFSTEIGEN
Nachdem die Sitzhöhe richtig eingestellt wurde, führen Sie das naheliegende Pedal zur
untersten Position und schieben Sie den Fu unter der Pedalschlaufe ein, sodass Sie
einen sicheren Stand auf dem Pedal haben.
Schwingen Sie nun das andere Bein zur gegenüberliegenden Pedalseite und setzen Sie
sich dabei auf den Sattel. Halten Sie sich dabei mit den Händen am Lenker fest. Führen
Sie dann den anderen Fu auf das zweite Pedal unter die Pedalschlaufe.
2. ABSTEIGEN
Stoppen Sie das Training und halten Sie sich am Lenker gut fest. Stellen Sie zuerst einen
Fu vom Pedal f r einen sicheren Stand auf den Boden und steigen Sie dann vom Sattel
ab. Stellen Sie danach den zweiten Fu vom Pedal auf den Boden und steigen Sie zu
einer Seite über das Produkt ab.

ZUSAMMENSTELLEN EINES TRAININGSPROGRAMMS

Zum Erreichen erkennbarer körperlicher und gesundheitlicher Verbesserungen sollten
die folgenden Faktoren vor Festlegung des notwendigen Trainingsaufwands beachtet
werden.
1. INTENSITÄT
Der Grad physischer Anstrengung während des Trainings muss höher als bei normaler
Belastung liegen, darf dabei jedoch nicht Kurzatmigkeit oder Erschöpfung auslösen. Eine
geeignete Richtlinie für die Trainingseffektivität ist Ihr Puls.
Der Puls sollte während des Trainings auf einem Niveau von 70% bis 85% Ihres
Maximalpulses liegen.
Während der ersten Woche sollte Ihr Puls während des Trainings unter 70% Ihres
Maximpulses liegen. Während der folgenden Wochen und Monate sollte Ihre Pulsfrequenz
langsam auf ein höheres Niveau von 85% Ihres Maximalpulses ansteigen. Je besser
Ihre körperliche Kondition wird, desto mehr müssen Ihre Trainingsanforderungen erhöht
werden. Dies kann durch Erhöhung der Trainingsdauer und/oder der Schwierigkeitsstufe
erreicht werden. Falls Sie Ihre Pulsfrequenz zusätzlich zu den Messungen des
Trainingscomputers auf dem Gerät auch manuell messen und nachverfolgen möchten,
so können Sie die folgenden Methoden anwenden:
a) Pulskontrollmessung auf gewöhnliche Art (z.B. Fühlen Ihres Pulses am Handgelenk
und Zählen der Schläge für eine Minute).
b) Pulskontrollmessung mit geeigneten und kalibrierten Pulsmessgeräten (erhältlich in
Drogerien und Apotheken).
WARNUNG!
Die Anzeige Ihrer Pulsfrequenz könnte ungenau sein. Ein Übertrainieren könnte
zu ernsthaften Verletzungen oder Tod führen. Falls Sie Schwindelgefühle
bekommen, unterbrechen Sie die Übung umgehend.
SP-HT-1003-IM-V01-INT.indb 18
18
4/14/2021 5:49:18 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-ht-1003

Inhaltsverzeichnis