Aufzeichnungshistorie
Die Station speichert automatisch die
Wetterdaten der letzten 24 Stunden.
1.
Drücken Sie die [HISTORY] Taste,
während die stündliche (HOURLY)
Höchstwindgeschwindigkeit angezeigt
wird, um den Beginn der
Wetterdatenaufzeichnung der aktuellen
Stunde anzusehen. Z.B. wenn die
aktuelle Zeit 7:25 Uhr am 8. März ist
und das Display die Daten von 7:00 Uhr
am 8. März anzeigt.
2.
Drücken Sie die [HISTORY] Taste
wiederholt, um ältere Messwerte der
letzten 24 Stunden (-01 Stunden bis -24
Stunden) anzuzeigen
Wenn die tägliche (DAILY)
Höchstwindgeschwindigkeit
angezeigt wird, drücken Sie
wiederholt die [ HISTORY ]
Taste, um die Höchst-
windgeschwindigkeit der
letzten 31 Tage anzusehen.
Wenn die monatliche
(MONTHLY) Höchstwind-
geschwindigkeit angezeigt
wird, drücken Sie wiederholt
die [ HISTORY ] Taste, um
die Höchstwindgeschwindig-
keit der letzten 12 Monate
anzusehen.
Wenn die jährliche (YEARLY)
Höchstwindgeschwindigkeit
angezeigt wird, drücken Sie
wiederholt die [ HISTORY ]
Taste, um die Höchst-
windgeschwindigkeit der
letzten 3 Jahre anzusehen.
Hinweise:
Wenn das LCD das "HISTORY"-Symbol anzeigt, werden historische Datensätze
mit Zeit und Datum angezeigt.
Alle historischen Höchstwindgeschwindigkeitswerte hängen vom aktuellen
Anzeigemodus ab (Böen- oder durchschnittliche Windgeschwindigkeit).
Einstellung des Wetteralarms
Der Wetteralarm kann Sie über bestimmte Wetterbedingungen informieren. Sobald
das Alarmkriterium erfüllt ist, wird der Alarmton aktiviert und das Alarmsymbol auf der
LCD-Anzeige blinkt.
WETTERALARM EINSTELLEN
1.
Drücken Sie in der normalen Anzeige die [ALERT] Taste, um mit den
Alarmeinstellungen zu beginnen.
2.
Drücken Sie die [UP/CH] oder die [DOWN/MOON] Taste, um IN/OUT
(Innen/Außen) oder einen Kanal in der folgenden Reihenfolge zu wählen:
IN -> OUT -> CH1 -> CH2 -> CH3
3.
Nach der Auswahl drücken Sie die [ALERT] Taste, um den Alarmtyp in
folgender Reihenfolge auszuwählen:
Höchsttemperaturalarm -> Tiefsttemperaturalarm -> Höchstluftfeuchtigkeitsalarm
-> Tiefstluftfeuchtigkeitsalarm -> durchschnittliche Windgeschwindigkeit (nur für
Draußen (OUT))
4.
Drücken Sie die [UP/CH] oder die [DOWN/MOON] Taste, um den gewählten
Wert einzustellen, oder halten Sie die Taste gedrückt, um die Einstellung zu
beschleunigen.
Einstellungsparameter des Alarms
Höchstinnentemperatur
Tiefstinnentemperatur
Höchstaußentemperatur
Tiefstaußentemperatur
Höchstluftfeuchtigkeit
Tiefstluftfeuchtigkeit
Durchschnittliche
Windgeschwindigkeit
5.
Drücken sie die [ALERT] Taste, um den aktuell ausgewählten Wetteralarm zu
aktivieren/deaktivieren.
Die Alarme für Höchstaußen-
temperatur als auch für
Tiefstaußentemperatur sind
aktiviert.
6.
Drücken Sie die [ALERT] Taste, um zum nächsten Parameter oder zur nächsten
Kanalauswahl zu gelangen.
7.
Halten Sie die [ALERT] Taste für 2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie eine
beliebige Taste an der Vorderseite, um den Status des Wetteralarms zu
Aufzeichnung der täglichen Höchstwindgeschwindigkeit
Aufzeichnung der monatlichen
Höchstwindgeschwindigkeit
Aufzeichnung der jährlichen Höchstwindgeschwindigkeit
Einstellungsbereich
-39,9°C ~ 70°C
-40°C ~ 69,9°C
-39,9°C ~ 80°C
-40°C ~ 79,9°C
2% ~ 99%
1% ~ 98%
0,1m/s ~ 50m/s
Die Alarme für Höchstaußen-
temperatur als auch für
Tiefstaußentemperatur sind
deaktiviert.
DE7
Anzeigebereich
Innen- oder
Außenbereichs- /
Kanal-Temperatur-
und Luft-
feuchtigkeitsbereich
Abschnitt Wind-
geschwindigkeit
Standardwert
40°C
0°C
40°C
0°C
80%
40%
17,2 m/s