Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wexiodisk WD-12 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanweisungen
Fehlersuche
Die folgenden Fehler können vom Bediener behoben werden. Wenn das Problem
bestehen bleibt, muss autorisiertes Servicepersonal hinzugezogen werden.
PROBLEM
Die Maschine startet nicht.
Die Maschine wird nicht mit Was-
ser gefüllt.
Die Maschine füllt sich nur lang-
sam.
Die Maschine hört nicht auf,
Wasser einzulassen.
Die Haube ist nicht korrekt geöff-
net bzw. geschlossen.
Die Maschine beginnt nicht zu
spülen.
Geräusche von der Spülpumpe.
Die Maschine stoppt mitten im
Spülzyklus und beginnt, Wasser
einzulassen.
Die Maschine spült nicht sauber.
WD-12
URSACHE
Netzschalter aus.
Der Absperrhahn an der Wasserzu-
laufleitung ist zugedreht.
Die Haube ist offen.
Das Füllstandsrohr sitzt nicht richtig.
Die Gummimanschette des Füllstan-
drohres dichtet nicht zur Bodenplatte
hin ab.
Die Düsen der Klarspülarme sind
verstopft.
Die Düsen der Klarspülarme sind
verstopft.
Das Füllstandsrohr sitzt nicht richtig.
Die Gummimanschette des Füllstan-
drohres dichtet nicht zur Bodenplatte
hin ab.
Luft ist in das System eingedrungen.
Die Haube ist offen.
Spülgut blockiert den Magnet an der
Haube.
Niedriger Wasserstand. Schaum im
Tank.
Die Gummimanschette des Füllstan-
drohres dichtet nicht zur Bodenplatte
hin ab.
Die Klarspül- und Spüldüsen sind
verstopft.
Zu wenig Spülmittel.
Das Wasser im Tank ist zu schmut-
zig.
Schaumbildung im Tank.
Es wurde ein Programm mit zu kur-
zer Spülzeit gewählt.
Angetrocknete Speisereste auf dem
Spülgut.
Das Spülgut ist nicht richtig im Korb
platziert.
48
Rev. 2.0 (201706)
MASSNAHME
Hauptschalter einschalten.
Den Absperrhahn öffnen.
Die Haube schließen.
Füllstandsrohr anbringen.
Das Füllstandsrohr justieren. Sicher-
stellen, dass die Gummimanschette
intakt ist. Beschädigte Gummiman-
schette austauschen.
Klarspüldüsen säubern.
Klarspüldüsen säubern.
Füllstandsrohr anbringen.
Das Füllstandsrohr justieren. Sicher-
stellen, dass die Gummimanschette
intakt ist. Beschädigte Gummiman-
schette austauschen.
Den Haubenhubzylinder entlüften,
wie im Handbuch beschrieben.
Die Haube schließen.
Das betreffende Spülgut entfernen.
Wasserstand überprüfen. Wasser
wechseln.
Das Füllstandsrohr justieren. Sicher-
stellen, dass die Gummimanschette
intakt ist. Beschädigte Gummiman-
schette austauschen.
Die Düsen inspizieren und säubern.
Spülmittelmenge kontrollieren. Der
Schlauch muss in die Klarspülerflüs-
sigkeit eingetaucht sein und der Fil-
ter im Schlauch muss sauber sein.
Wasser wechseln.
Kontrollieren, ob die Spülwasser-
temperatur hoch genug ist und ob
das korrekte Spülmittel verwendet
wird.
Ein Programm mit längerer Spülzeit
wählen.
Spülgut vor dem Spülen einweichen.
Den korrekten Spülkorb und das ent-
sprechende Zubehör zur korrekten
Platzierung des Spülguts verwen-
den.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis