Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Impulsbetrieb gibt es 4 Betriebsmodi:
Untersetzung
In diesem Modus findet eine Untersetzung der eingehenden Impulse statt. Die Pumpe führt
erst nach einer einstellbaren Anzahl von Impulsen (Untersetzungsteiler) einen Hub aus.
Übersetzung
In diesem Modus findet eine Übersetzung der eingehenden Impulse statt. Die Pumpe führt
nach jedem eingehenden Impuls eine einstellbare Anzahl an Hüben (Übersetzungsfaktor)
aus.
1/1
In diesem Modus führt die Pumpe bei jedem eingehenden Impuls genau einen Hub aus.
IMPULSFAKTOR wählen
Abhängig vom gewählten Impulsmodus entspricht der Impulsfaktor dem Untersetzungs- oder
Übersetzungsfaktor.
Der Untersetzungsfaktor kann zwischen 1 und 999 gewählt werden. Wird ein Faktor von z.B.
50 gewählt, führt die Pumpe nur bei jedem 50sten eingehenden Impuls einen Hub aus.
Der Übersetzungsfaktor kann zwischen 1 und 999 eingestellt werden. Wird ein Faktor von z.B.
50 gewählt, führt die Pumpe bei einem eingehenden Impuls 50 Hübe aus.
IMPULSSPEICHER ein-/ausschalten
Die Pumpe ist mit einem Impulsspeicher ausgestattet, der wahlweise ein- und ausgeschaltet werden kann.
Es können maximal 999 Hübe gespeichert werden.
Gehen die Impulse schneller ein als die Pumpe arbeiten kann, werden die Impulse zwischengespeichert und die Hübe später
abgearbeitet.

Betriebsart ANALOG

ACHTUNG
Um eine Beschädigung der Pumpe zu vermeiden, Parametrierung der Ein- und Ausgänge vor dem Anschluss des Steuerka-
bels durchführen.
4-20 mA
Ein Signal mit einer Steuerstromstärke von 4 mA entspricht 0 % Hub-
frequenz, 20 mA entsprechen 100 % Hubfrequenz. In diesem Bereich
verhält sich die Hubfrequenz linear zur Steuerstromstärke (siehe fol-
gende Abbildung).
Ist das Eingangssignal kleiner als 3,5 mA, gibt die Pumpe einen Feh-
lercode zu Analogsignal < 4 mA aus. Ein Drahtbruch (Steuerstromstär-
ke = 0 mA) wird somit erkannt. Ist das Eingangssignal größer als 20,5
mA, stoppt die Pumpe und es wird ein Fehlercode zu Analogsignal
> 20 mA ausgegeben.
1 0 0
8 0
6 0
4 0
4-20m A
2 0
0
0
4
8
Stromstärke [mA]
www.sera-web.com
BEDIENUNG
1 2
1 6
2 0
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis