Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 Schmieren

Alle Wartungs- und Bedienungsarbeiten sollen bei ausgeschaltetem Motor des
Fahrzeugs, nach dem Entspannen des Drucks und Auslaufen der
Umdrehungen sowie bei gesicherten Fahrzeug und Maschine ausgeführt
werden.
Kontakt mit Öl vermeiden!
Persönliche Schutzmittel, wie Schutzkleidung, -schuhe, -handschuhe und -
brille verwenden.
Um ordnungsgemäße Arbeit zu gewährleisten muss die Maschine sorgfältig und richtig, gem.
den Herstellerempfehlungen, geschmiert werden.
Der Mäher besitzt Kugleschmiernippel an allen konstruktiven Hauptverbindungen. Zum
Schmieren soll eine Hand- oder Fußschmierpresse mit Fett ŁT43 verwendet werden. Vor und
nach dem Schmieren sollen die Überreste und ausgetretenes, altes Fett gereinigt werden und
verschmutzte Sorbtionsmittel entsorgt werden.
Die Teleskop-Gelenkwelle nach der Demontage von der Maschine schmieren. Das Teleskopteil
der Welle soll nicht weniger als nach 8 Arbeitsstunden, bei gänzlich auseinander geschobenen
Welle und voriger Reinigung der Verschmutzungen geschmiert werden.
Jeweils vor dem Beginn der Arbeit, nicht weniger jedoch als einmal im Jahr,
den Ölstand im Mähbalken und dem Winkelgetriebe prüfen und evtl.
nachfüllen.
Der Ölstand im Mähbalken wird nach dem Aufstellen des Mähers auf ebenem Untergrund durch
das Herausdrehen des Einfüllstopfens (A), Abb. 24 geprüft. Der Ölstand vom Boden des Mähbalkens
sollte im Bereich 5 ÷ 7 mm liegen.
Der Ölstand im Winkelgetriebe wird mit dem Meßstab, der sich im Kontroll-Einfüll-
Ablaßstopfen (A) befindet, nach dem Herausdrehen Abb. 23, geprüft. Die Position (B) ist die
Entlüftung des Mähbalkens.
Bedienungsanleitung
Scheibenmäher FastCUT 300
TALEX Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k. (Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Kommanditgesellschaft)
Tel. Mobil +48 (59) 821 13 26 + 48 501 604 603 E-Mail:
ul. Dworcowa 9C
77-141 Borzytuchom
biuro@talex-sj.pl
www.talex-sj.pl
Seite 34 von 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis