Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Pflege Und Wartung; Tägliche Wartungsarbeiten; Periodische Instandhaltung - Mahe c-MIG 4000 CWK Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Fehlermeldungen

Diese Maschine hat diverse Fehlerschutzsysteme um die Maschine vor Beschädigungen zu
schützen. Sollte eine dieser Schutzfunktionen aktiviert sein werden folgende Fehlercodes
angezeigt.
Übertemperaturfehler – das Gerät war über die Einschaltdauer hinaus
belastet, lassen Sie die Maschine kalt werden. Achtung, nicht ausschalten da
ansonsten der eingebaute Lüfter nicht läuft und das Gerät beschädigt werden
kann.
Oder
Wasserkuhlerfehler – Wasserdruck zu gering, Kühlflüssigkeit muss nachgefüllt
werden
Zu hoher Strom erkannt - Das Gerät muss am Hauptschalter ausgeschaltet
werden. Nachdem die Maschine erneut eingeschaltet wird und niedriger
Leistung eingestellt.

7. PFLEGE UND WARTUNG

Tägliche Wartungsarbeiten
7.1.
Überprüfen Sie den Gesamtzustand des Elektrodenhalters / Schweißbrenners
Überprüfen
Sie
den
Schweißstromkreises: Elektrodenhalter, Schweißbrenner, Massekabel, Masseklemme,
Buchsen und Anschlüsse.
Sicherstellen, dass der Rundumabstand des Gerätes 0,5 m beträgt, damit die Kühlluft
ungehindert zuströmen und entweichen kann. Lufteintritts- und Austrittsöffnungen dürfen
keinesfalls verdeckt sein, auch nicht teilweise.
7.2.

Periodische Instandhaltung

Regelmäßige Wartungsarbeiten sollten nur von qualifizierten Personen
durchgeführt werden. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
7.3.

Monatliche Wartung

Befreien Sie die Innenteile Ihrer Maschine z. B. mit einer weichen Bürste und/oder einem
Staubsauger von Schmutz und Staub. Den Geräte-Innenraum mit trockener und reduzierter
Druckluft ausblasen.
c-MIG 4000 CWK
c-MIG 4000 / 5000 WWK
Zustand
der
Verbindungsstellen
der
Komponenten
20
DE
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-mig 4000C-mig 5000

Inhaltsverzeichnis