Parameter für den WIG Betrieb ............... 14 Parameter für MMA Schweißmodus..............15 4.3. SCHWEISSEN MIT MANTEL ELEKTRODEN ............16 Hot Start ......................16 WIG Schweißmodus ....................17 4.4. Funktionen der Stromquelle ................17 Elektroden ....................... 20 Beta digital 200 CWK...
Seite 3
Jährliche Wartung ....................23 5.4. Entsorgung der Schweißmaschine ................. 23 5.5. TECHNISCHE DATEN ....................24 DURCHSCHNITTLICHE VERBRAUCHSWERTE BEIM SCHWEIßEN ......25 Durchschnittlicher Schutzgas-Verbrauch beim WIG Schweißen ......25 7.1. FEHLERANZEIGEN (ERROR CODES) ................ 25 BESEITIGUNG VON STÖRUNGEN ................25 Beta digital 200 CWK...
Schweißeigenschaften sind für vielfältige Schweißaufgaben die erste Wahl. Beachten Sie bitte die vom Schweiß Prozess ausgehenden Gefährdungen und halten Sie die Arbeits- und Brandschutzvorschriften ein. Das Gerät darf niemals für das Aufwärmen von Rohren oder Laden von Akkumulatoren verwendet werden. Beta digital 200 CWK...
Um eine optimale Einschaltdauer der Leistungsteile zu erreichen, achten Sie auf folgende Bedingungen: Für eine Ausreichende Durchlüftung am Arbeitsplatz sorgen, Luftein- bzw. Austrittsöffnung des Gerätes freilassen, Metallteile, Staub oder sonstige Fremdkörper dürfen nicht in das Gerät eindringen. Beta digital 200 CWK...
Spannung mit der Nennspannung Ihres Wechselspannungsnetzes. Die Absicherung der Netzsteckdose muss 16A träge betragen. Wasserkühlung 2.1. MAHE leistet nur Garantie bei der Verwendung der originalen MAHE Kühlflüssigkeit „WCL Plus“ in den Wasserkühlgeräten! 2.2. Anschluss der Schutzgasflasche Gasflasche auf ebene und feste Fläche in der Nähe des Gerätes stellen. Nach Abnahme der Schutzkappe Flaschenventil in vom Körper abgewandter Richtung kurzzeitig öffnen.
Werkstückklemme der Masseanschlussleitung des WIG - Gerätes in unmittelbarer Nähe der Schweißstelle anklemmen. Auf metallisch blanken Übergang an der Kontaktstelle ist zu achten. Anschluss für WIG - MMA Schweißen 2.4. WIG-Anschluss Gasanschluss für den WIG Brenner Tasteranschluss für Massekabel den WIG Brenner WIG Brenner Beta digital 200 CWK...
Der Kontakteinsatz ist unten von der Lötseite gezeigt. (siehe Bild 1) *Potentiometer: linear 1kOhm-10kOhm 1. Minus für Taster und Potentiometer 2. Haupt Taster…T1 3. Fernbedienung Eingang 4. Hilfstaster..…T2 5. 5V für Potentiometer Bild 1 Bild 2 MMA-Anschluss Elektrodenhalterkabel* Massekabel* * Polarität beachten, gemäß Datenblatt der Elektroden. Beta digital 200 CWK...
Schweißen Sie nur in Sichtweite anderer Personen, die Ihnen im Notfall zu Hilfe eilen können. In der Nähe des Lichtbogens befindliche Personen oder Helfer müssen auf die Gefahren hingewiesen und mit dem nötigen Schutz ausgerüstet werden. Benachbarte Arbeitsplätze sind durch geeignete Abschirmungen von der Einwirkung von Strahlen zu schützen. Beta digital 200 CWK...
Insbesondere sind Gasflaschen wegen des gefährlich hohen Innendrucks (bis 200 bar) gegen mechanische Beschädigung, Umfallen und Herabfallen zu sichern, vor Erwärmung (max. C), vor längerer Sonnenbestrahlung und strengem Frost zu schützen. Nachfüllungen bzw. Umfüllungen dürfen nur von zugelassenen Firmen vorgenommen werden. Beta digital 200 CWK...
Falls erforderlich ist für eine ausreichende Erdung des Werkstückes mit geeigneten Mitteln zu sorgen Stromquellen für Arbeiten in Räumen mit erhöhter elektrischer Gefährdung müssen mit diesem Zeichen gekennzeichnet sein. Die Stromquelle darf sich jedoch nicht in solchen Räumen befinden. Beta digital 200 CWK...
Zeit entleert sind, keine Schweißarbeiten vorgenommen werden, da durch Rückstände Explosionsgefahr besteht. Schweißverbindungen, die besonderen Beanspruchungen ausgesetzt sind und unbedingte Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen, dürfen nur von besonders ausgebildeten und geprüften Schweißern ausgeführt werden. Beispielsweise Druckkessel, Laufschienen, Anhängerkupplungen, Fahrzeugrahmen, tragende Konstruktionen. Beta digital 200 CWK...
• UM den aktuellen Job zu ändern pressen sie lang auf den Encoder Knopf bis die LED-Anzeige blinkt. Änderungen werden durch lang drücken der Encoder Knopf gespeichert. • Abbruch aller JOB Funktionen ist ein kurzer Druck auf die JOB-Taste. Beta digital 200 CWK...
Im 4-Takt Modus ist das der zweite Strom (weitere Informationen sind im Kapitel 2-Trigger- Bedienung). Im Pulsmodus ist es der Strom in der Zeit t im HF-Pulsmodus der niedere Strom. Einstellbar im Bereich von 0,1 – 20,0s in Schritten von 0,1s. Im Pulsmodus wird die Zeitdauer für t eingestellt. Beta digital 200 CWK...
Elektroden und in besonderen Positionen erhalten bleibt wurde die einstellbare ARC-FORCE Funktion eingebaut. Es werden einstellbare Strompulse (100% - 200% des Hauptstromes) in dem Fall erzeugt, wenn die Schweißspannung in einen kritischen Bereich fällt und so die Elektrode am Werkstück festkleben kann. Beta digital 200 CWK...
Elektrode aus dem Elektrodenhalter zu entfernen. Hot Start Für ein gutes Starten des Schweißprozesses kann die Hot Start Funktion eingestellt werden. Die Hot Start Funktion wird immer gestartet, wenn der Lichtbogen für mehr als 0,3s nicht vorhanden war. MAIN Beta digital 200 CWK...
Es sind zwei Betriebsarten verfügbar. Die Unterschiede werden in den folgenden Bildern erklärt. Anmerkung: Der WIG-Brenner muss immer am MINUS angeschlossen sein START STRIKE STRIKE UP SLOPE DOWN SLOPE Trigger 2-Takt Betrieb START STRIKE STRIKE DOWN SLOPE Trigger 4-Takt Betrieb Pulse Modus Beta digital 200 CWK...
Seite 19
Kurz bedeutet eine Zeit >10ms und kleiner 200ms. länger als 200ms gedrückt und gehalten wird der Takt 3 (Downslope) Wird die Brennertaste T gestartet. Erfolgt das in der I -Phase, wird als erstes der Strom I1 eingestellt und dann der Downslope gestartet. Beta digital 200 CWK...
Seite 20
Strom I Trigger Trigger Zwei Brennertasten 2-Takt Betrieb Zwei Brennertasten 4-Takt Betrieb Im 4-Taktbetrieb schaltet die Taste T die Taktschritte 1-4 und mit T wird im 2.Takt zwischen den Strömen I und I gewechselt. START Trigger Trigger Beta digital 200 CWK...
Thorium um das Zündverhalten zu verbessern. Alternative Zusätze sind Lanthanum Oxyd und Cerium Oxyd, welche bekannt sind für sehr gute Schweißeigenschaften (Zünden und kleinerer Elektrodenverbrauch). Als Regel gilt je kleiner der Strom, umso kleiner sollten die Elektrodendicke und der Spitzenwinkel sein. Beta digital 200 CWK...
Das System benötigt keine handwerklichen Fertigkeiten, aber der Schweißer muss gut geschult sein. Da der Schweißer weniger Kontrolle über den Lichtbogen und die Schweißbadeigenschaften hat, muss bei der Randbearbeitung mehr Beachtung gewidmet werden und die Schweißparameter genau eingestellt werden. Beta digital 200 CWK...
Diese Stromgrenze kann wie oben beschrieben eingestellt werden. Dieser eingestellte Stromwert wird nach dem Ausschalten der Fernbedienung beibehalten. Im Display wird der gerade, mit dem Potentiometer, eingestellte Stromwert angezeigt, unterbrochen für 0,5s von der Anzeige um die Betriebsart anzuzeigen. Beta digital 200 CWK...
5.5. Die Maschine darf nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden! Gemäß der Europäischen Richtlinie über Elektro- und Elektronik- Altgeräte sowie Umsetzung im nationalen Recht müssen verbrauchte Elektronik Geräte umweltverträglich und nach Wertstoffen getrennt entsorgt werden. Beta digital 200 CWK...
Kontrolle des Netzanschlusses und der anderen Anschlüsse an den Schaltern, sowie der Steckanschlüsse und Lötverbindungen auf festen Sitz. Kontrolle der Sicherung auf Durchgang und Kontakt Optische Kontrolle auf evtl. Kurzschlüsse bzw. Überlastung (Verfärbung). Mögliche Störung Beseitigung Beta digital 200 CWK...
Seite 27
Alle Arbeiten am elektrischen Teil dürfen nur von einem autorisierten Fachmann ausgeführt werden. Weitere Informationen zu Mahe Produkten erhalten Sie von www.mahe-online.de. Die in diesem Handbuch aufgeführten Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Beta digital 200 CWK...