Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

janitza UMG 96 RM-PN Benutzerhandbuch Und Technische Daten Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96 RM-PN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adresse
Format
RD/WR
553
SHORT
RD/WR
554
SHORT
RD/WR
555
SHORT
RD/WR
600
UINT
RD/WR
602
SHORT
RD/WR
605
SHORT
RD/WR
608
SHORT
RD
609
SHORT
RD
610
SHORT
RD
611
SHORT
RD
612
SHORT
RD
613
SHORT
RD
614
SHORT
RD
615
SHORT
RD
616
SHORT
RD
617
SHORT
RD
746
SHORT
RD/WR
747
SHORT
RD/WR
750
SHORT
RD
754
SERNR
RD
756
SERNR
RD
C
Im Display werden nur die ersten 3 Stellen
(###) eines Wertes dargestellt. Werte größer
1000 werden mit „k„ gekennzeichnet. Bei-
spiel: 003k = 3000
Einheit
Bemerkung
-
Wandlerüberwachung I5
-
Wandlerüberwachung I6
-
Automatische Profinet-Parametrierung
-
Messbereichsüberschreitung
-
Modbus-Wert für Ausgang 1
-
Modbus-Wert für Ausgang 2
-
Zustand Ausgang 1
-
Zustand Ausgang 2
-
Vergleicherergebnis 1 Ausgang A
-
Vergleicherergebnis 1 Ausgang B
-
Vergleicherergebnis 1 Ausgang C
-
Vergleicherergebnis 2 Ausgang A
-
Vergleicherergebnis 2 Ausgang B
-
Vergleicherergebnis 2 Ausgang C
-
Verknüpfungsergebnis Vergleichergruppe 1
-
Verknüpfungsergebnis Vergleichergruppe 2
s
Zeitraum nach dem in die Standby-
Beleuchtung gewechselt wird
s
Helligkeit der Standby-Beleuchtung
-
Software Release
-
Seriennummer
-
Produktionsnummer
* Eine Aktivierung der Tarif-Zähler erfolgt durch eine bitweise Kodierung:
Bit 0 = Wirkarbeit,
Bit 3 = Blindarbeit, Bit 4 = Blindarbeit (induktiv),
Bit 6 = Scheinarbeit
Einstellbereich
0 (deaktiv), 1 (aktiv)
0 (deaktiv), 1 (aktiv)
0 (aktiv), 1 (deaktiv)
0..0xFFFFFFFF
0, 1
0, 1
60 .. 9999
0 .. 9
Bit 1 = Wirkarbeit (bezogen), Bit 2 = Wirkarbeit (geliefert)
Bit 5 = Blindarbeit (kapazitiv)
UMG 96RM-PN
Voreinstellung
0
0
0
900
0
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis