Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sybility PILOT-X Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung PILOT-X
Ablauf Sprachtraining
„Sprachdateien erzeugen – Bitte warten"
„Training startet – bitte Worte nachsprechen"
„<Kommando 1>"
„Bitte wiederholen"
oder
„<Ihre Aufnahme>"
„<Kommando x>"
„Training beendet"
„PILOT bereit"
Tipp:
-
Sollte ein Kommando gespeichert werden, obwohl die Aufnahme nicht in Ordnung ist,
machen Sie sich eine Notiz. Diese Aufnahme kann im Anschluss gelöscht oder ersetzt
werden (s. 2.6.3 Sprachaufnahmen kontrollieren / bearbeiten).
-
Wenn „Training Pending" angezeigt wird, werden immer nur die fehlenden
Kommandos abgefragt!
-
Die Ziffern „2" und „3" klingen sehr ähnlich, sprechen Sie für „2" immer „zwo"!
Stand August 2021
Ein Klick auf „Start Training" startet das
Sprachtraining.
PILOT-X bereitet das Sprachtraining vor.
Beim ersten Aufruf kann dieser Vorgang bis
zu einer Minute dauern, da alle
Sprachausgaben erzeugt werden.
Das Sprachtraining beginnt.
PILOT-X spricht das erste Kommando vor.
Sobald die LED 2 blau leuchtet ist die
Aufnahme gestartet und Sie können den
Befehl wiederholen.
PILOT-X wartet bis ein Kommando erkannt
wird, Sie müssen nicht sofort sprechen.
Wichtig ist, dass Sie erst sprechen, wenn die
LED blau leuchtet!
Wurde die Aufnahme nicht akzeptiert,
werden Sie aufgefordert den Befehl noch
einmal zu sprechen.
Wurde die Aufnahme akzeptiert, dann wird
sie zur Kontrolle abgespielt.
Anschließend wird das Kommando erneut
(oder, je nach eingestellter Anzahl der
Aufnahmen, das nächste Kommando)
vorgesprochen.
Nachdem alle Aufnahmen gemacht wurden,
ist das Training beendet.
PILOT-X ist nun bereit Ihre Sprach-
Kommandos zu erkennen.
Seite 21 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

150 1ms1

Inhaltsverzeichnis